Startseite      Login      Impressum
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nauheim
Nauheim
Nauheim
Nauheim
  •  
  • Aktuelles
  • Verwaltung
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Mitarbeiter
    • Fachdienste
    • Stellenausschreibungen
    • Dienstleistungen
    •  
  • Rechtsgrundlagen
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    •  
  • Öffentliche Ordnung
    •  
    • Straßenverkehr
    • Verbrennung Baumschnitt
    • Brauchtumsfeuer
    • Feuerwehr
    • Sirenen
    • AK Verkehrssicherheit
    • Freiw. Polizeidienst
    • Herrenlose Tiere
    •  
  • Wohnungsamt
  • Politik
    •  
    • Gremien
    • Sitzungskalender
    • Fraktionen
    • Wahlen
    • Niederschriften
    •  
  • Gemeindefinanzen
    •  
    • Steuern
    • Haushalt/Bilanzen
    • SEPA-Lastschrift
    •  
  • Ver- & Entsorgung
    •  
    • Abfallbeseitigung
    • Kläranlage
    • Wasserwerk
    •  
  • Friedhof
  • Statistiken
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder- und Jugendförderung
    • Kinder- und Jugendkulturbahnhof
    • Spiel- und Freizeitflächen
    • Kinder- und Jugendparlament
    • Kinder- und Jugendbeauftragte
    • Hausaufgabenhilfe
    • Berufsorientierung
    •  
  • Familie
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertagespflege
    • Elternberatung
    • Familienkarte Hessen
    •  
  • Senioren
    •  
    • Seniorenförderung
    • Seniorenkommission
    •  
  • Vereine
  • Kultur
    •  
    • Kulturförderung
    • Musikförderkreis
    • Kommunale Partnerschaft
    •  
  • Live im Hof 2018
    •  
    • Programm
    • Vorverkauf
    •  
  • Heimatgeschichte
    •  
    • Heimatmuseum
    • Lutherweg
    •  
  • Ehrenamt
    •  
    • Ehrungen der Gemeinde Nauheim
    • Ehrenamtscard
    • Ehrenamtssuchmaschine
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    •  
  • Gemeindebücherei
  • Freizeitaktivitäten
    •  
    • Sportanlagen
    • Freizeitgärten
    • Kleinschwimmbecken
    •  
  • Religionsgemeinschaften
  • sonstige Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Volkshochschule
    • Programmentwicklung der VHS
    •  
  • Flüchtlingshilfe
  • Jugendsammelwoche
    •  
    • Jugendsammelwoche (JSW)
    • Interview zur JSW 2017
    •  
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Naherholung
    •  
    • Regionalpark
    • Hegbachsee
    • Campingplatz
    • Wochenendhausgebiet
    •  
  • Übernachtung
  • Waldwirtschaft
  • Wirtschaftsförderung
  • Bauleitplanung
    •  
    • Rechtswirksame Bebauungspläne
    • Kartenansicht Bebauungspläne
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    •  
  • Bebauungspläne im Verfahren
    •  
    • VEP "Blumen Bärsch"
    • VEP "ALDI-Filiale Nauheim"
    •  
  • Fluglärm
    •  
    • Fluglärmentwicklung
    • Fluglärmmonitoring
    • Fluglärmkommission
    • Die Bürgerinitiativen
    • Was tut die Gemeinde?
    • Anspruch Schallschutz
    • Sozialmonitoring
    • Fluglärmbeschwerde
    •  
  • Natur- & Artenschutz
  • Infrastruktur
    •  
    • Verkehrsanbindungen
    • Gewerbe
    •  
  • Hochwasser
  • Grundwasser
  • Geschichte
  • Geografie
  •  
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
Musikalische Lesung mit Andreas Ross und Harald Pons: "Das Leben ist eine Zicke + Reiseziel unbekannt"
25.04.2018 - 19:30 Uhr
Gemeindebücherei Nauheim
 
Sitzung der Gemeindevertretung
26.04.2018 - 19:30 Uhr
SKV-Halle
 
Übungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Nauheim
26.04.2018 - 20:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Nauheim
 
[ mehr ]
 

Nauheimer Ortsplan

Gemeinde Nauheim vernetzt
 
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Generationen, Soziales, Kultur
  • Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
 
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken
Drucken
06152 / 639-0
info@nauheim.de
 

Probebetrieb der Sirenenanlagen sowie Testwarnung mittels KATWARN

29.03.2018
Vorschaubild zur Meldung: Probebetrieb der Sirenenanlagen sowie Testwarnung mittels KATWARN

Von der Zentralen Leitstelle Groß-Gerau werden zum Zwecke der Sensibilisierung der Bevölkerung sowie zur Überprüfung der Übertragungswege und der Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen im Kreis Groß-Gerau jährlich zwei Sirenenprobebetriebe durchgeführt.

 

Der erste Probebetrieb des laufenden Jahres wird am Samstag, den 28. April 2018 in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 11.30 Uhr durchgeführt. Dabei wird folgendes Signal ausgelöst:

 

1 Minute andauernder, auf- und abschwellender Heulton

 

Bedeutung:

Rundfunk einschalten,

auf Durchsagen achten.

 

Das Signal dient bei Großschadensereignissen zur Warnung der Bevölkerung, die damit im Ernstfall aufgefordert wird, nähere Hinweise dem regionalen Rundfunk oder den Medien zu entnehmen. Der Warnton unterscheidet sich deutlich von dem möglichen zweiten Sirenensignal, einem zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute Länge, mit dem der FEUERALARM akustisch angezeigt wird.

Zudem kann ein drittes Sirenensignal mit der Bedeutung ENTWARNUNG ausgesendet werden. Es handelt sich dabei um einen 1-minütigen, ununterbrochenen Dauerton.

Mit dem Sirenenprobebetrieb verbunden erfolgen Testläufe und Probewarnungen des elektronischen Warn- und Informationssystems KATWARN. Dazu erfolgen Testwarnungen unmittelbar vor und nach Beendigung der Sirenenprobe, mit denen über KATWARN auf die anstehende Aktivierung der Sirenen aufmerksam gemacht wird.

Informationen zur Einrichtung und den Funktionalitäten von KATWARN sowie Informationen zu den Sirenensignalen finden Sie auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Nauheim sowie in der Broschüre „Warnung und Information der Bevölkerung im Kreis Groß-Gerau“, die sie im Downloadbereich des Katastrophenschutzes unter der Homepage www.gg112.de herunterladen oder unter katastropenschutz@kreisgg.de anfordern können.

 

 

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim

 

Jan Fischer

Bürgermeister

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Rathaus Bürgerservice
 
zurück
Nach oben
 
 
Gemeindeverwaltung

Stellenausschreibungen
Fluglärm

Ansprechpartner

Kontakt

Service

Meldung Radverkehr

ZEMA-Auskunft

Gemeindevorstand

Weingartenstr. 46-50

64569 Nauheim

Fon: +49 6152 639 0

Fax: +49 6152 639 280

> Öffnungszeiten