Inhalt

»Kräuterzauber« für Kinder in den Osterferien

In Kooperation mit der Buchautorin Ulla Janascheck bietet die Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Nauheim in den Osterferien ein besonderes Angebot für Kinder an.

bunt gezeichnetes Bild: Kessel über Feuer, Leiter, die an den Kessel gelehnt ist. Männchen mit Kapuzenmantel steht auf Leiter und schüttet Kräuter in den Kessel, links oben ein Holunderstrauch © Manuel Siesenop

Auf der Suche nach frischen Kräutern durchstreifen die Kinder Felder, Wald und Wiesen. Dabei lernen sie etwas über Kräuter, hören Geschichten über „wilde“ Kräuter, sammeln frische Wildkräuter und bereiten köstliche Geschenke zu. Beim „Kräuterzauber“ wird dann zusammen etwas Leckeres gekocht. Bei Starkregen oder Gewitter gibt es ein Alternativprogramm im X-Presso – ohne Kräutersammeln.

Die Aktion findet für eine Gruppe am Mittwoch, den 20.04. und für eine zweite Gruppe am Freitag, den 22.04.2022, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr statt. Treffpunkt ist das X-Presso, Am Bahnhof 2, Nauheim.                              

Die Teilnahme kostet 5 €. Das Geld wird vor Ort eingesammelt. Die Plätze sind begrenzt. Mitzubringen sind: Wettergerechte Kleidung, feste Schuhe, Regenjacke, medizinische Maske, Schüler-Testheft und ein Schraubglas. Bei Bedarf sollten Eltern ihren Kindern zu Hause einen Zeckenschutz auftragen. Es werden keine Zecken entfernt.

Anmeldungen gibt es als Download auf der Homepage der Gemeinde Nauheim, in der Bücherei und im X-Presso. Die ausgefüllten Formulare sind bis spätestens 16.03.2022 bei der Kinder- und Jugendförderung in der Weingartenstraße 51 in Nauheim abzugeben oder einzuwerfen. Ansprechpartnerin ist Gudrun Sattler (Tel.: 639238, gsattler@nauheim.de).

Die Aktion findet unter Berücksichtigung der dann aktuellen hygienischen Corona-Bestimmungen im Kreis Groß-Gerau statt.