Sternsinger bringen Segen ins Rathaus Nauheim
Am heutigen Tag durften wir einen besonderen Besuch im Rathaus Nauheim begrüßen: Die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus der Ältere, begleitet von vier Erwachsenen, darunter Pfarrer Christof Mulach, brachten den Segen ins Rathaus Nauheim. Insgesamt vierzehn Kinder waren als "Heilige Drei Könige" verkleidet im Rathaus und machten auf ihre wichtige Mission aufmerksam.
Unter dem diesjährigen Motto, Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte'“ sammelten die Sternsinger Spenden für Hilfsprojekte. Die Aktion Dreikönigssingen ist eine bedeutende Tradition, die jedes Jahr aufs Neue Kinder und Jugendliche motiviert, sich aktiv für Gleichaltrige auf der ganzen Welt einzusetzen. Besonders der diesjährige Fokus auf Kinderrechte verdeutlicht, dass alle Kinder das Recht auf Schutz, Bildung und ein Leben in Würde haben. Die Aktion vermittelt nicht nur wichtige Werte, sondern gibt den Sternsingern auch die Möglichkeit, mit ihrem Engagement konkret zu helfen.
Im Namen der Gemeinde Nauheim bedankte sich die Erste Beigeordnete Rosalia Radosti herzlich bei den Sternsingern und ihren Begleitpersonen. Gemeinsam mit Daniela von der Au-Schilling, Mitarbeiterin des Rathauses, überreichte sie den Kindern als Zeichen der Wertschätzung kleine Leckereien und eine Geldspende.
„Euer Besuch hier im Rathaus ist etwas ganz Besonderes. Ihr zeigt mit eurem Einsatz nicht nur, wie wichtig Kinderrechte sind, sondern bringt auch Hoffnung und Gemeinschaftssinn zu uns. Dafür möchte ich euch ganz herzlich danken!“
Mit ihrem Segen und ihrer Botschaft berührten die Sternsinger die Herzen der Rathausmitarbeitenden und setzten ein eindrucksvolles Zeichen für Kinderrechte und eine gerechtere Welt.