Inhalt

Gegen das Vergessen - KiJuPa reinigt die Stolpersteine

Mehrere Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments übernehmen die Reinigung der Stolpersteine in Nauheim.

Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) hat am 08. November 2023 eine Aktion zur Reinigung der Stolpersteine in Nauheim durchgeführt. Alle 18 Stolpersteine sind jetzt an den 5 Standorten wieder sichtbar!

Die viereckigen Gedenktafeln aus Messing sollen an Menschen erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet oder vertrieben wurden. Die Stolpersteine mit der Inschrift "Hier wohnte ..." wurden vor den Wohnungen und Häusern der Menschen verlegt, die von den Nationalsozialisten verfolgt, deportiert und ermordet wurden.

Begleitet wurden die Mitglieder des KiJuPa - wie auch im Vorjahr - von Lothar Walbrecht, dem 2. Vorsitzenden des Heimat- und Museumsvereins Nauheim. Um das Gedenken wach zu halten, schilderte er die Biografien der 18 Opfer der Nationalsozialisten und beantwortete die Fragen zu den damaligen Geschehnissen.

Das Kinder- und Jugendparlament wünscht sich, dass viele Passanten an den Steinen stehen bleiben und innehalten.