Inhalt

Bürgermeister unterstützt Treburer Bürgerinitiative

Der Bürgermeister der Gemeinde Nauheim, Roland Kappes (parteilos), zeigt Solidarität mit der Bürgerinitiative (BI) der benachbarten Gemeinde Trebur, die sich gegen den geplanten Kiesabbau in der Region engagiert.


Kappes betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen benachbarten Gemeinden, insbesondere wenn es um die Bewahrung von Natur und Lebensqualität geht.

Die Bürgerinitiative in Trebur setzt sich für den Schutz der Umwelt und gegen den geplanten Kiesabbau in ihrer Gemeinde ein. In einer Erklärung äußerte Kappes seine Unterstützung für die Anliegen der Initiative und ermutigte die Bürgerinnen und Bürger von Nauheim, sich solidarisch zu zeigen.

„Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Gemeinden in solchen Angelegenheiten zusammenstehen. Der geplante Kiesabbau betrifft nicht nur Trebur, sondern hat auch potenzielle Auswirkungen auf unsere Umwelt und Lebensqualität hier in Nauheim. Vom drohenden Hochwasser, über Natur- und Artenschutz, bis hin zum vermehrten Verkehrsaufkommen mit LKWs. Deshalb unterstütze ich die Bürgerinitiative in Trebur bei ihren Einwendungen gegen das Vorhaben“, sagt Kappes.

Die Bürgerinitiative in Trebur hat eine Vielzahl von Einwendungen gegen den Kiesabbau vorgebracht und fordert eine umfassende Prüfung der potenziellen Umweltauswirkungen. Kappes ermutigt die Einwohner von Nauheim, sich über die Situation zu informieren und gegebenenfalls ihre Unterstützung für die Bürgerinitiative auszudrücken.

Die Presseabteilung der Gemeinde Nauheim wird ihre Ressourcen nutzen, um die Bürgerinitiative von Trebur in ihrem Bestreben zu unterstützen. Kappes hob hervor, dass der Schutz der Umwelt eine gemeinsame Verantwortung ist und die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden dazu beitragen kann, die Interessen der Bürger zu wahren.

Weiter Informationen finden sich auf den von der Bürgerinitiative bereitgestellten Informationen auf der Homepage der Gemeinde Trebur.