Navigation überspringen
Startseite      Impressum      Datenschutzerklärung
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nauheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Nauheim
Nauheim
  •  
  • Öffnungszeiten
  • Infos zum Coronavirus
    •  
    • Corona-Schutzimpfung
    • Hilfsangebote in Nauheim
    • Corona-Warn-App
    •  
  • Gemeindespiegel
  • Verwaltung
    •  
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Dienstleistungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Rechtsgrundlagen
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    •  
  • Öffentliche Ordnung
    •  
    • Straßenverkehr
    • Verbrennung Baumschnitt
    • Brauchtumsfeuer
    • Feuerwehr
    • Sirenen
    • AK Verkehrssicherheit
    • Freiw. Polizeidienst
    • Herrenlose Tiere
    • Downloads
    •  
  • Wohnungsamt
  • Politik
    •  
    • Gremien
    • Sitzungskalender (online)
    • Sitzungskalender (PDF)
    • Fraktionen
    • Wahlen
    • Niederschriften
    •  
  • Gemeindefinanzen
    •  
    • Steuern
    • Haushalt/Bilanzen
    • SEPA-Lastschrift
    •  
  • Ver- & Entsorgung
    •  
    • Bauhof
    • Abfallbeseitigung
    • Kläranlage
    • Wasserwerk
    •  
  • Rentenberatung
  • Friedhof
  • Statistiken
  • Mängelmelder
  • Schiedsamt
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder- und Jugendförderung
    • Kinder- und Jugendkulturbahnhof
    • Spiel- und Freizeitflächen
    • Kinder- und Jugendparlament
    • Kinder- und Jugendbeauftragte
    • Hausaufgabenhilfe
    • Berufsorientierung
    • Jugendsammelwoche
    •  
  • Familie
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertagespflege
    • Elternberatung
    • Familienkarte Hessen
    •  
  • Senioren
    •  
    • Seniorenförderung
    • Informationsmaterial
    • Seniorenkommission
    • Gemeindeschwester 2.0
    •  
  • Vereine
  • Bürgerbus
  • Kultur
    •  
    • Kulturförderung
    • Musikförderkreis
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    •  
  • Städtepartnerschaften
    •  
    • Kommission
    • Auslandspraktika
    •  
  • Heimatgeschichte
    •  
    • Heimatmuseum
    • Lutherweg
    •  
  • Ehrenamt
    •  
    • Ehrungen der Gemeinde Nauheim
    • Ehrenamtscard
    • Ehrenamtssuchmaschine
    •  
  • Gemeindebücherei
    •  
    • Newsletter Neuzugänge
    •  
  • Freizeitaktivitäten
    •  
    • Sportanlagen
    • Kleinschwimmbecken
    • Freizeitgärten
    •  
  • Religionsgemeinschaften
  • sonstige Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Volkshochschule
    •  
  • Hilfsorganisationen
  •  
  •  
  • Klima-Bündnis
  • Naherholung
    •  
    • Regionalpark
    • Hegbachsee
    • Campingplatz
    • Wochenendhausgebiet
    •  
  • Übernachtung
  • Waldwirtschaft
  • Wirtschaftsförderung
  • Bodenrichtwerte
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aufstellungsverfahren
    • Rechtswirksame Bebauungspläne
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Mainzer Landstraße/L 3040
    • VEP "Graslitzer Straße 10"
    • VEP "Waldstraße 7"
    •  
  • Fluglärm
    •  
    • Fluglärmentwicklung
    • Fluglärmmonitoring
    • Fluglärmkommission
    • Bürgerinitiativen
    • Was tut die Gemeinde?
    • Anspruch Schallschutz
    • Sozialmonitoring
    • Fluglärmbeschwerde
    •  
  • Natur- & Artenschutz
    •  
    • Naturschutzgebiete
    • Geschützte Landschaften
    • Naturdenkmäler
    •  
  • Infrastruktur
    •  
    • Verkehrsanbindungen
    • Gewerbe
    •  
  • Hochwasser
    •  
    • Winterhochwasser 1882
    • Hochwasservorsorge
    •  
  • Grundwasser
  • Geschichte
    •  
    • Römer in Nauheim
    •  
  • Geografie
  •  
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
Adlerfahrt
20.01.2021
Bahnhof Nauheim
 
Telefonische Elternberatung am Mittwoch, dem 20.01.2021
20.01.2021 - 14:30 Uhr
Per Telefon
 
Pfadfindertreffen HERINGE ( ab 2. Klasse, Warteliste!)
21.01.2021 - 16:30 Uhr
Pfarrgelände der Evangelischen Kirchengemeinde Nauheim
 
[ mehr ]
 
Gemeinde Nauheim vernetzt
 
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Generationen, Soziales, Kultur
  • Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06152 / 639-0
contact_mail
 

Wir brauchen Sie! Wahlhelferinnen & Wahlhelfer gesucht!

16.10.2020
Vorschaubild zur Meldung: Wir brauchen Sie! Wahlhelferinnen & Wahlhelfer gesucht!
Lupe

Kommunalwahl

 

 

Wahlhelfer/innen in Nauheim - Wir brauchen Sie!

 

Demokratie live miterleben - Werden Sie Wahlhelfer/in!

 

Es ist wieder so weit, am Sonntag, den 14. März 2021, findet die Kommunalwahl statt.

Für die Durchführung dieser Wahl werden in den Wahlvorständen mindestens 90 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Das Wahlamt der Gemeinde Nauheim ruft deshalb bereits jetzt dazu auf, sich als freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu melden.

 

Als Mitglied des Wahlvorstandes haben Sie die Gelegenheit, Demokratie hautnah zu erleben und dabei neue Menschen kennenzulernen oder bekannte Gesichter wieder zu treffen!

 

Damit Sie auch bestens für den Wahltag vorbereitet sind erhalten Sie zu Ihrer Berufung eine Broschüre mit ausführlichen Informationen.

Ergänzend hierzu bieten wir eine Infoveranstaltung an (die Teilnahme ist freiwillig), in der die einzelnen Aufgaben erläutert werden und offene Fragen geklärt werden können. Den Termin für diese Veranstaltung und der Veranstaltungsort wird Ihnen ebenfalls in der Berufung mitgeteilt.

 

Voraussetzung

 

Wahlhelfer/in kann sein, wer am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist, in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist und seit mindestens 6 Wochen in der Gemeinde Nauheim seinen 1. Wohnsitz hat.

 

 

Zu ihren Aufgaben zählen:

 

  • Wahlbenachrichtigungen und ggf. Ausweise der Bürgerinnen und Bürger überprüfen

  • Wahlberechtigungen mithilfe des Wählerverzeichnisses kontrollieren

  • Ausgabe von Stimmzetteln

  • Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne

  • Eintragung des Stimmabgabenvermerks in das Wählerverzeichnis

  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs und der Stimmabgabe

  • Führen einer Niederschrift

  • Wahlergebnis feststellen

 

 

Der Wahltag

 

Die Wahllokale sind am Sonntag, den 14. März 2021, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer treffen sich morgens um 7.30 Uhr vor ihrem Wahllokal und vereinbaren einen Schichtdienst. Um 18 Uhr treffen sich alle Mitglieder des Wahlvorstandes zum Auszählen der Stimmen. Für die Mitarbeit in einem Wahlvorstand zahlt die Gemeinde Nauheim ein "Erfrischungsgeld".

 

Werde Wahlhelfer/in!

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, am 14. März 2021 in einem Wahlvorstand mitzuwirken, dann melden Sie sich bitte bis spätestens 06. Dezember 2020 bei Herrn Maus (Tel.: 06152/639-234) oder Herrn Pritsch (Tel.: 06152/639-209) bzw. per Mail unter .

 

Gerne können Sie auch den unten unter "Weitere Informationen / Downloads" aufrufbaren Rückmeldebogen zusenden.

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Wir brauchen Sie! Wahlhelferinnen & Wahlhelfer gesucht!

Weitere Informationen:
Downloads
Rückmeldebogen
 
Mehr über
Rathaus Bürgerservice
 
zurück
Nach oben
 
 
Gemeindeverwaltung

Stellenausschreibungen
Fluglärm

Ansprechpartner

Service

Meldung Radverkehr

ZEMA-Auskunft

Gemeindevorstand

Weingartenstr. 46-50

64569 Nauheim

Fon: +49 6152 639 0

Fax: +49 6152 639 280

> Öffnungszeiten