Navigation überspringen
Startseite      Impressum      Datenschutzerklärung
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nauheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Nauheim
Nauheim
  •  
  • Öffnungszeiten
  • Infos zum Coronavirus
    •  
    • Corona-Schutzimpfung
    • Hilfsangebote in Nauheim
    • Corona-Warn-App
    •  
  • Gemeindespiegel
  • Newsletter
  • Verwaltung
    •  
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Dienstleistungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gremien
    • Gemeindevorstand
    • Sitzungskalender (online)
    • Sitzungskalender (PDF)
    • Fraktionen
    • Wahlen
    • Niederschriften
    •  
  • Öffentliche Ordnung
    •  
    • Straßenverkehr
    • Verbrennung Baumschnitt
    • Brauchtumsfeuer
    • Feuerwehr
    • Sirenen
    • AK Verkehrssicherheit
    • Freiw. Polizeidienst
    • Herrenlose Tiere
    • Downloads
    •  
  • Rechtsgrundlagen
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    •  
  • Gemeindefinanzen
    •  
    • Steuern
    • Haushalt/Bilanzen
    • SEPA-Lastschrift
    •  
  • Ver- & Entsorgung
    •  
    • Bauhof
    • Abfallbeseitigung
    • Kläranlage
    • Wasserwerk
    •  
  • Rentenberatung
  • Wohnungsamt
  • Friedhof
  • Gemeindearchiv
  • Schiedsamt
  • Statistiken
  • Mängelmelder
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder- und Jugendförderung
    • Kinder- und Jugendkulturbahnhof
    • Spiel- und Freizeitflächen
    • Kinder- und Jugendparlament
    • Kinder- und Jugendbeauftragte
    • Hausaufgabenhilfe
    • Berufsorientierung
    • Jugendsammelwoche
    •  
  • Familie
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertagespflege
    • Elternberatung
    • Familienkarte Hessen
    •  
  • Senioren
    •  
    • Seniorenförderung
    • Informationsmaterial
    • Seniorenkommission
    • Gemeindeschwester 2.0
    •  
  • Vereine
  • Bürgerbus
  • Kultur
    •  
    • Kulturförderung
    • Musikförderkreis
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    •  
  • Städtepartnerschaften
    •  
    • Kommission
    • Auslandspraktika
    •  
  • Heimatgeschichte
    •  
    • Heimatmuseum
    • Lutherweg
    •  
  • Ehrenamt
    •  
    • Ehrungen der Gemeinde Nauheim
    • Ehrenamtscard
    • Ehrenamtssuchmaschine
    •  
  • Gemeindebücherei
    •  
    • Newsletter Neuzugänge
    •  
  • Freizeitaktivitäten
    •  
    • Sportanlagen
    • Kleinschwimmbecken
    • Freizeitgärten
    •  
  • Religionsgemeinschaften
  • sonstige Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Volkshochschule
    •  
  • Hilfsorganisationen
  •  
  •  
  • Klima-Bündnis
  • Naherholung
    •  
    • Regionalpark
    • Hegbachsee
    • Campingplatz
    • Wochenendhausgebiet
    •  
  • Übernachtung
  • Waldwirtschaft
  • Wirtschaftsförderung
  • Bodenrichtwerte
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aufstellungsverfahren
    • Rechtswirksame Bebauungspläne
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Mainzer Landstraße/L 3040
    • VEP "Graslitzer Straße 10"
    • VEP "Waldstraße 7"
    •  
  • Fluglärm
    •  
    • Fluglärmentwicklung
    • Fluglärmmonitoring
    • Fluglärmkommission
    • Bürgerinitiativen
    • Was tut die Gemeinde?
    • Anspruch Schallschutz
    • Sozialmonitoring
    • Fluglärmbeschwerde
    •  
  • Natur- & Artenschutz
    •  
    • Naturschutzgebiete
    • Geschützte Landschaften
    • Naturdenkmäler
    •  
  • Infrastruktur
    •  
    • Verkehrsanbindungen
    • Gewerbe
    •  
  • Hochwasser
    •  
    • Winterhochwasser 1882
    • Hochwasservorsorge
    •  
  • Grundwasser
  • Geschichte
    •  
    • Römer in Nauheim
    •  
  • Geografie
  •  
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
Treffen der Pikas

16.04.2021 - 17:00 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde
 
Treffen der Lemuren

16.04.2021 - 17:30 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde
 
Offene Geschäftsstelle

20.04.2021 - 18:00 Uhr

SPD Nauheim - Geschäftsstelle
 
[ mehr ]
 
Gemeinde Nauheim vernetzt
 
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Generationen, Soziales, Kultur
  • Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06152 / 639-0
contact_mail
 

Gemeindevorstand besichtigt neue ALDI-Filiale in Nauheim

11.11.2020
Der Nauheimer Gemeindevorstand besichtigte am 22.10.2020 die neugebaute ALDI-Filiale an der Mainzer Landstraße © Unternehmensgruppe ALDI SÜD
Lupe

2017 hatte die Nauheimer Gemeindevertretung die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für das ALDI-Grundstück an der Mainzer Landstraße beschlossen. So erhielt die Unternehmensgruppe ALDI SÜD die Möglichkeit, das seit den 90er Jahren bestehende Filialgebäude durch einen modernen Neubau zu ersetzen. Nachdem die offizielle Eröffnung im März dieses Jahres aufgrund der Corona-Pandemie ohne große Feierlichkeiten stattgefunden hatte, konnte sich nun Ende Oktober zumindest der Gemeindevorstand im kleinen Kreis bei einem Besuch vor Ort umschauen.

 

Caroline Rau (Regionalverkaufsleiterin), Ulrich Jochum (Bereichsleiter Filialentwicklung) und Thorsten Pufe (Leiter Filialentwicklung) hießen am Donnerstag, dem 22.10.2020, den Nauheimer Gemeindevorstand vor der neuen ALDI-Filiale willkommen. Nach circa neun Monaten Bauzeit habe man die bestehende Fläche von ursprünglich knapp 890 m2 auf insgesamt etwa 1.800 m2 Nutzfläche erweitert, berichteten die Verantwortlichen.

 

Neben der Vergrößerung, die durch den Neubau erreicht wurde, stand vor allem auch die Modernisierung der Nauheimer Filiale im Fokus der Planungen. So sorgen die offenen Decken mit Oberlichtern im Verkaufsbereich mittlerweile für viel Tageslicht beim Einkauf. Auf dem begrünten Flachdach findet eine Photovoltaikanlage mit 360 Modulen Platz. Wer mit dem Auto zum Einkaufen fährt, kann sich über breitere Parkplätze sowie eine Elektrotankstelle, an der für Kunden kostenfrei Strom abgegeben wird, freuen. Für Fahrradfahrer stehen ADFC-zertifizierte Fahrradständer zur Verfügung.

 

Technisch rüstete die Unternehmensgruppe ALDI SÜD ebenfalls einiges um. Heizung und Klimatisierung erfolgen im Neubau nun über eine Wärmepumpenanlage. Alle Kühlregale und –truhen nutzen klimaschonende Kältemittel. Die gesamte Beleuchtung, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, wird mit LED-Technik betrieben.

 

Neu ist ebenfalls das Einrichtungskonzept. Man habe die Sortimentsabfolge angepasst und neue Artikel wie beispielsweise das Backsortiment und frische Kräuter, welche direkt in der Filiale wachsen, aufgenommen.

 

 

Thorsten Pufe, Leiter Filialentwicklung bei ALDI Süd, zeigte sich mit dem neuen Markt zufrieden: „Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Gemeinde Nauheim für die Unterstützung im Rahmen der gesamten Projektentwicklung bedanken. Ich denke, wir haben gemeinsam das Ziel erreicht, eine moderne Filiale zu schaffen, die den heutigen Kundenansprüchen gerecht wird.“

 

Dem konnte Bürgermeister Fischer nur zustimmen: „Ein tolles Ergebnis, das den Bürgerinnen und Bürger einen deutlichen Mehrwert bietet und zu einer attraktiven Grundversorgung in Nauheim beiträgt. Ich freue mich, dass ALDI vor Ort ein nachhaltiges Konzept und somit eine langfristige Versorgungsperspektive geschaffen hat.“

 

Weitere Fotos der Besichtigung finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.

 

Bild zur Meldung: Der Nauheimer Gemeindevorstand besichtigte am 22.10.2020 die neugebaute ALDI-Filiale an der Mainzer Landstraße © Unternehmensgruppe ALDI SÜD

Weitere Informationen:
Mehr über
Wirtschaft Umwelt Entwicklung
 

Fotoserien


Gemeindevorstand ALDI (11.11.2020)

 
zurück
  • Nach oben
 
 
Gemeindeverwaltung

Stellenausschreibungen
Fluglärm

Ansprechpartner

Service

Meldung Radverkehr

ZEMA-Auskunft

Gemeindevorstand

Weingartenstr. 46-50

64569 Nauheim

Fon: +49 6152 639 0

Fax: +49 6152 639 280

> Öffnungszeiten