Navigation überspringen
Startseite      Impressum      Datenschutzerklärung
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nauheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Nauheim
Nauheim
  •  
  • Öffnungszeiten
  • Infos zum Coronavirus
    •  
    • Corona-Schutzimpfung
    • Hilfsangebote in Nauheim
    • Corona-Warn-App
    •  
  • Gemeindespiegel
  • Newsletter
  • Verwaltung
    •  
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Dienstleistungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gremien
    • Gemeindevorstand
    • Sitzungskalender (online)
    • Sitzungskalender (PDF)
    • Fraktionen
    • Wahlen
    • Niederschriften
    •  
  • Öffentliche Ordnung
    •  
    • Straßenverkehr
    • Verbrennung Baumschnitt
    • Brauchtumsfeuer
    • Feuerwehr
    • Sirenen
    • AK Verkehrssicherheit
    • Freiw. Polizeidienst
    • Herrenlose Tiere
    • Downloads
    •  
  • Rechtsgrundlagen
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    •  
  • Gemeindefinanzen
    •  
    • Steuern
    • Haushalt/Bilanzen
    • SEPA-Lastschrift
    •  
  • Ver- & Entsorgung
    •  
    • Bauhof
    • Abfallbeseitigung
    • Kläranlage
    • Wasserwerk
    •  
  • Rentenberatung
  • Wohnungsamt
  • Friedhof
  • Gemeindearchiv
  • Schiedsamt
  • Statistiken
  • Mängelmelder
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder- und Jugendförderung
    • Kinder- und Jugendkulturbahnhof
    • Spiel- und Freizeitflächen
    • Kinder- und Jugendparlament
    • Kinder- und Jugendbeauftragte
    • Hausaufgabenhilfe
    • Berufsorientierung
    • Jugendsammelwoche
    •  
  • Familie
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertagespflege
    • Elternberatung
    • Familienkarte Hessen
    •  
  • Senioren
    •  
    • Seniorenförderung
    • Informationsmaterial
    • Seniorenkommission
    • Gemeindeschwester 2.0
    •  
  • Vereine
  • Bürgerbus
  • Kultur
    •  
    • Kulturförderung
    • Musikförderkreis
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    •  
  • Städtepartnerschaften
    •  
    • Kommission
    • Auslandspraktika
    •  
  • Heimatgeschichte
    •  
    • Heimatmuseum
    • Lutherweg
    •  
  • Ehrenamt
    •  
    • Ehrungen der Gemeinde Nauheim
    • Ehrenamtscard
    • Ehrenamtssuchmaschine
    •  
  • Gemeindebücherei
    •  
    • Newsletter Neuzugänge
    •  
  • Freizeitaktivitäten
    •  
    • Sportanlagen
    • Kleinschwimmbecken
    • Freizeitgärten
    •  
  • Religionsgemeinschaften
  • sonstige Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Volkshochschule
    •  
  • Hilfsorganisationen
  •  
  •  
  • Klima-Bündnis
  • Naherholung
    •  
    • Regionalpark
    • Hegbachsee
    • Campingplatz
    • Wochenendhausgebiet
    •  
  • Übernachtung
  • Waldwirtschaft
  • Wirtschaftsförderung
  • Bodenrichtwerte
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aufstellungsverfahren
    • Rechtswirksame Bebauungspläne
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Mainzer Landstraße/L 3040
    • VEP "Graslitzer Straße 10"
    • VEP "Waldstraße 7"
    •  
  • Fluglärm
    •  
    • Fluglärmentwicklung
    • Fluglärmmonitoring
    • Fluglärmkommission
    • Bürgerinitiativen
    • Was tut die Gemeinde?
    • Anspruch Schallschutz
    • Sozialmonitoring
    • Fluglärmbeschwerde
    •  
  • Natur- & Artenschutz
    •  
    • Naturschutzgebiete
    • Geschützte Landschaften
    • Naturdenkmäler
    •  
  • Infrastruktur
    •  
    • Verkehrsanbindungen
    • Gewerbe
    •  
  • Hochwasser
    •  
    • Winterhochwasser 1882
    • Hochwasservorsorge
    •  
  • Grundwasser
  • Geschichte
    •  
    • Römer in Nauheim
    •  
  • Geografie
  •  
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
Treffen der Pikas

16.04.2021 - 17:00 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde
 
Treffen der Lemuren

16.04.2021 - 17:30 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde
 
Offene Geschäftsstelle

20.04.2021 - 18:00 Uhr

SPD Nauheim - Geschäftsstelle
 
[ mehr ]
 
Gemeinde Nauheim vernetzt
 
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Generationen, Soziales, Kultur
  • Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06152 / 639-0
contact_mail
 

eprimo spendet Gemeinde Nauheim e-Lastenrad für soziale Zwecke

12.11.2020
Freuen sich über das neue E-Lastenrad für die Gemeinde Nauheim (v.l.n.r.): Dean Szczuka, Inhaber threeoak - bicycles and lifestyle, Andreas Klinkenberg, Operativer Vertrieb und Marketing Services eprimo GmbH, Nauheims Bürgermeister Jan Fischer und Nauheims Gemeindeschwester Jana Mattern. © Gemeinde Nauheim
Lupe

Normalerweise unterstützt die eprimo GmbH gemeinnützige Projekte beispielsweise durch den hauseigenen Sponsoring-Wettbewerb des Energieversorgers. Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieser in diesem Jahr ausfallen. Als Ersatz spendet eprimo insgesamt zehn E-Lastenräder an Kommunen im Versorgungsgebiet. Auch die Gemeinde Nauheim erhielt am Mittwochnachmittag (11.11.) eines der E-Bikes.

 

„2020 entfallen viele Sponsoring-Aktivitäten, mit denen wir normalerweise soziale oder kulturelle Projekte in der Region unterstützen. Also haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, um den Akteuren in diesen Bereichen trotzdem etwas Gutes zu tun“, erklärte Andreas Klinkenberg, zuständig für den operativen Vertrieb und Marketing Services bei eprimo am Mittwochnachmittag.

 

Gemeinsam mit Dean Szczuka von threeoak - bicycles and lifestyle, bei denen eprimo die Räder bestellt hat, war Klinkenberg nach Nauheim gekommen, um Bürgermeister Jan Fischer und Gemeindeschwester Jana Mattern das neue Lastenrad mit aufladbarem Akku zu übergeben. Neben anderen Kommunen habe Klinkenberg auch in Nauheim nachgefragt, ob Bedarf für ein solches Fahrrad bestehe. So kam er mit Jana Mattern, der Gemeindeschwester, ins Gespräch und leitete mit ihr alles Weitere in die Wege.

 

Das neue Lastenrad der Gemeinde mit aufladbarem Lithium-Ionen-Akku der Marke creme ist ein sogenanntes Longtail-Rad, bietet durch seine verlängerte Hinterachse also Platz für Sitzbänke, Transportfläche oder Kisten. Zusätzlich können auf der Ladefläche am Lenker Taschen oder ähnliches abgestellt werden. „Mit dem etwa 500 Watt fassenden Akku, können um die 100 Kilometer gefahren werden“, stellte Dean Szczuka, Inhaber von threeoak - bicycles and lifestyle, die technischen Möglichkeiten des Rades vor.

 

Bürgermeister Jan Fischer freute sich sichtlich über die unerwartete Spende: „Das ist eine großartige Aktion, für die ich mich bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken möchte. Ob für Frau Matterns Hausbesuche, im Jugend- oder Kulturbereich – das schicke E-Bike werden wir in Nauheim sicherlich rege nutzen.“

 

Bild zur Meldung: Freuen sich über das neue E-Lastenrad für die Gemeinde Nauheim (v.l.n.r.): Dean Szczuka, Inhaber threeoak - bicycles and lifestyle, Andreas Klinkenberg, Operativer Vertrieb und Marketing Services eprimo GmbH, Nauheims Bürgermeister Jan Fischer und Nauheims Gemeindeschwester Jana Mattern. © Gemeinde Nauheim

Weitere Informationen:
Mehr über
Rathaus Bürgerservice
 
zurück
  • Nach oben
 
 
Gemeindeverwaltung

Stellenausschreibungen
Fluglärm

Ansprechpartner

Service

Meldung Radverkehr

ZEMA-Auskunft

Gemeindevorstand

Weingartenstr. 46-50

64569 Nauheim

Fon: +49 6152 639 0

Fax: +49 6152 639 280

> Öffnungszeiten