Navigation überspringen
Startseite      Impressum      Datenschutzerklärung
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nauheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Nauheim
Nauheim
  •  
  • Öffnungszeiten
  • Infos zum Coronavirus
    •  
    • Corona-Schutzimpfung
    • Hilfsangebote in Nauheim
    • Corona-Warn-App
    •  
  • Gemeindespiegel
  • Newsletter
  • Verwaltung
    •  
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Dienstleistungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gremien
    • Gemeindevorstand
    • Sitzungskalender (online)
    • Sitzungskalender (PDF)
    • Fraktionen
    • Wahlen
    • Niederschriften
    •  
  • Öffentliche Ordnung
    •  
    • Straßenverkehr
    • Verbrennung Baumschnitt
    • Brauchtumsfeuer
    • Feuerwehr
    • Sirenen
    • AK Verkehrssicherheit
    • Freiw. Polizeidienst
    • Herrenlose Tiere
    • Downloads
    •  
  • Rechtsgrundlagen
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    •  
  • Gemeindefinanzen
    •  
    • Steuern
    • Haushalt/Bilanzen
    • SEPA-Lastschrift
    •  
  • Ver- & Entsorgung
    •  
    • Bauhof
    • Abfallbeseitigung
    • Kläranlage
    • Wasserwerk
    •  
  • Rentenberatung
  • Wohnungsamt
  • Friedhof
  • Gemeindearchiv
  • Schiedsamt
  • Statistiken
  • Mängelmelder
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder- und Jugendförderung
    • Kinder- und Jugendkulturbahnhof
    • Spiel- und Freizeitflächen
    • Kinder- und Jugendparlament
    • Kinder- und Jugendbeauftragte
    • Hausaufgabenhilfe
    • Berufsorientierung
    • Jugendsammelwoche
    •  
  • Familie
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertagespflege
    • Elternberatung
    • Familienkarte Hessen
    •  
  • Senioren
    •  
    • Seniorenförderung
    • Informationsmaterial
    • Seniorenkommission
    • Gemeindeschwester 2.0
    •  
  • Vereine
  • Bürgerbus
  • Kultur
    •  
    • Kulturförderung
    • Musikförderkreis
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    •  
  • Städtepartnerschaften
    •  
    • Kommission
    • Auslandspraktika
    •  
  • Heimatgeschichte
    •  
    • Heimatmuseum
    • Lutherweg
    •  
  • Ehrenamt
    •  
    • Ehrungen der Gemeinde Nauheim
    • Ehrenamtscard
    • Ehrenamtssuchmaschine
    •  
  • Gemeindebücherei
    •  
    • Newsletter Neuzugänge
    •  
  • Freizeitaktivitäten
    •  
    • Sportanlagen
    • Kleinschwimmbecken
    • Freizeitgärten
    •  
  • Religionsgemeinschaften
  • sonstige Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Volkshochschule
    •  
  • Hilfsorganisationen
  •  
  •  
  • Klima-Bündnis
  • Naherholung
    •  
    • Regionalpark
    • Hegbachsee
    • Campingplatz
    • Wochenendhausgebiet
    •  
  • Übernachtung
  • Waldwirtschaft
  • Wirtschaftsförderung
  • Bodenrichtwerte
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aufstellungsverfahren
    • Rechtswirksame Bebauungspläne
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Mainzer Landstraße/L 3040
    • VEP "Graslitzer Straße 10"
    • VEP "Waldstraße 7"
    •  
  • Fluglärm
    •  
    • Fluglärmentwicklung
    • Fluglärmmonitoring
    • Fluglärmkommission
    • Bürgerinitiativen
    • Was tut die Gemeinde?
    • Anspruch Schallschutz
    • Sozialmonitoring
    • Fluglärmbeschwerde
    •  
  • Natur- & Artenschutz
    •  
    • Naturschutzgebiete
    • Geschützte Landschaften
    • Naturdenkmäler
    •  
  • Infrastruktur
    •  
    • Verkehrsanbindungen
    • Gewerbe
    •  
  • Hochwasser
    •  
    • Winterhochwasser 1882
    • Hochwasservorsorge
    •  
  • Grundwasser
  • Geschichte
    •  
    • Römer in Nauheim
    •  
  • Geografie
  •  
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
Treffen der Pikas

16.04.2021 - 17:00 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde
 
Treffen der Lemuren

16.04.2021 - 17:30 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde
 
Offene Geschäftsstelle

20.04.2021 - 18:00 Uhr

SPD Nauheim - Geschäftsstelle
 
[ mehr ]
 
Gemeinde Nauheim vernetzt
 
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Generationen, Soziales, Kultur
  • Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06152 / 639-0
contact_mail
 

Gemeinde und VdK begehen gemeinsam den Volkstrauertag 2020

20.11.2020
Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 15.11.2020 (v.l.n.r.): Erster Beigeordneter Hubert Deckert, Bürgermeister Jan Fischer, VdK-Vorsitzende Brigitte Breckheimer, stv. Vorsitzende des VdK Silvia Rotzal
Lupe

Seit Jahren laden die Gemeinde Nauheim und der hiesige VdK-Ortsverband gemeinsam zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages ein. Trotz der derzeit grassierenden Corona-Pandemie hatten sich die Veranstalter auch in diesem Jahr dazu entschlossen, den stillen Feiertag zu begehen – in einem kleinen Kreis und mit den nötigen Hygiene- und Abstandsvorkehrungen.

So trafen sich am 15. November Bürgermeister Jan Fischer, der Erste Beigeordnete Hubert Deckert und Daniel Schmidt als Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Kultur, Sport und Integration der Gemeinde mit einer kleinen Abordnung des VdK Ortsverband Nauheim.

„Wir waren uns einig, dass diese Gedenkfeier wichtig und von besonderem öffentlichen Interesse ist und wir sie daher zumindest im kleinen Kreis durchführen möchten“, erklärten Bürgermeister Fischer und die Vorsitzende des VdK Nauheim, Brigitte Breckheimer.

Breckheimer griff in ihrer Rede neben dem Rückblick auf das Ende des zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren auch die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie auf und appellierte, sich immer wieder für Frieden, Vernunft und gegenseitige Unterstützung einzusetzen. „Was wir jetzt brauchen sind keine Feindbilder, sondern Solidarität“, so die Vdk-Vorsitzende.

Bürgermeister Fischer erinnerte in seinem Totengedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt in allen Nationen. Man trauere mit allen Angehörigen und teile ihren Schmerz. „Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt“, schloss er.

 

Im Folgenden finden Sie die beiden Reden von Bürgermeister Jan Fischer und der Vdk-Vorsitzenden Brigitte Breckheimer im Wortlaut:

  • Totengedenken durch Bürgermeister Jan Fischer

  • Rede der VdK-Vorsitzenden Brigitte Breckheimer

 

Bild zur Meldung: Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 15.11.2020 (v.l.n.r.): Erster Beigeordneter Hubert Deckert, Bürgermeister Jan Fischer, VdK-Vorsitzende Brigitte Breckheimer, stv. Vorsitzende des VdK Silvia Rotzal

Weitere Informationen:
Downloads
Totengedenken_Bürgermeister Fischer
Rede Volkstrauertag_Brigitte Breckheimer VdK
 
Mehr über
Kultur Freizeit Generationen
 
zurück
  • Nach oben
 
 
Gemeindeverwaltung

Stellenausschreibungen
Fluglärm

Ansprechpartner

Service

Meldung Radverkehr

ZEMA-Auskunft

Gemeindevorstand

Weingartenstr. 46-50

64569 Nauheim

Fon: +49 6152 639 0

Fax: +49 6152 639 280

> Öffnungszeiten