Navigation überspringen
Startseite      Impressum      Datenschutzerklärung
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nauheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Nauheim
Nauheim
  •  
  • Öffnungszeiten
  • Infos zum Coronavirus
    •  
    • Corona-Schutzimpfung
    • Hilfsangebote in Nauheim
    • Corona-Warn-App
    •  
  • Gemeindespiegel
  • Verwaltung
    •  
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Dienstleistungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Rechtsgrundlagen
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    •  
  • Öffentliche Ordnung
    •  
    • Straßenverkehr
    • Verbrennung Baumschnitt
    • Brauchtumsfeuer
    • Feuerwehr
    • Sirenen
    • AK Verkehrssicherheit
    • Freiw. Polizeidienst
    • Herrenlose Tiere
    • Downloads
    •  
  • Wohnungsamt
  • Politik
    •  
    • Gremien
    • Gemeindevorstand
    • Sitzungskalender (online)
    • Sitzungskalender (PDF)
    • Fraktionen
    • Wahlen
    • Niederschriften
    •  
  • Gemeindefinanzen
    •  
    • Steuern
    • Haushalt/Bilanzen
    • SEPA-Lastschrift
    •  
  • Ver- & Entsorgung
    •  
    • Bauhof
    • Abfallbeseitigung
    • Kläranlage
    • Wasserwerk
    •  
  • Rentenberatung
  • Friedhof
  • Statistiken
  • Mängelmelder
  • Schiedsamt
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder- und Jugendförderung
    • Kinder- und Jugendkulturbahnhof
    • Spiel- und Freizeitflächen
    • Kinder- und Jugendparlament
    • Kinder- und Jugendbeauftragte
    • Hausaufgabenhilfe
    • Berufsorientierung
    • Jugendsammelwoche
    •  
  • Familie
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertagespflege
    • Elternberatung
    • Familienkarte Hessen
    •  
  • Senioren
    •  
    • Seniorenförderung
    • Informationsmaterial
    • Seniorenkommission
    • Gemeindeschwester 2.0
    •  
  • Vereine
  • Bürgerbus
  • Kultur
    •  
    • Kulturförderung
    • Musikförderkreis
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    •  
  • Städtepartnerschaften
    •  
    • Kommission
    • Auslandspraktika
    •  
  • Heimatgeschichte
    •  
    • Heimatmuseum
    • Lutherweg
    •  
  • Ehrenamt
    •  
    • Ehrungen der Gemeinde Nauheim
    • Ehrenamtscard
    • Ehrenamtssuchmaschine
    •  
  • Gemeindebücherei
    •  
    • Newsletter Neuzugänge
    •  
  • Freizeitaktivitäten
    •  
    • Sportanlagen
    • Kleinschwimmbecken
    • Freizeitgärten
    •  
  • Religionsgemeinschaften
  • sonstige Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Volkshochschule
    •  
  • Hilfsorganisationen
  •  
  •  
  • Klima-Bündnis
  • Naherholung
    •  
    • Regionalpark
    • Hegbachsee
    • Campingplatz
    • Wochenendhausgebiet
    •  
  • Übernachtung
  • Waldwirtschaft
  • Wirtschaftsförderung
  • Bodenrichtwerte
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aufstellungsverfahren
    • Rechtswirksame Bebauungspläne
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Mainzer Landstraße/L 3040
    • VEP "Graslitzer Straße 10"
    • VEP "Waldstraße 7"
    •  
  • Fluglärm
    •  
    • Fluglärmentwicklung
    • Fluglärmmonitoring
    • Fluglärmkommission
    • Bürgerinitiativen
    • Was tut die Gemeinde?
    • Anspruch Schallschutz
    • Sozialmonitoring
    • Fluglärmbeschwerde
    •  
  • Natur- & Artenschutz
    •  
    • Naturschutzgebiete
    • Geschützte Landschaften
    • Naturdenkmäler
    •  
  • Infrastruktur
    •  
    • Verkehrsanbindungen
    • Gewerbe
    •  
  • Hochwasser
    •  
    • Winterhochwasser 1882
    • Hochwasservorsorge
    •  
  • Grundwasser
  • Geschichte
    •  
    • Römer in Nauheim
    •  
  • Geografie
  •  
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
Offene Geschäftsstelle
02.03.2021 - 18:00 Uhr
SPD Nauheim - Geschäftsstelle
 
Sondersitzung Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt
03.03.2021 - 19:30 Uhr
Saalbau
 
Pfadfindertreffen HERINGE ( ab 2. Klasse, Warteliste!)
04.03.2021 - 16:30 Uhr
Pfarrgelände der Evangelischen Kirchengemeinde Nauheim
 
[ mehr ]
 
Gemeinde Nauheim vernetzt
 
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Generationen, Soziales, Kultur
  • Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06152 / 639-0
contact_mail
 

Start im Groß-Gerauer Impfzentrum

10.02.2021
Am 09.02.2021 öffnete auch das Impfzentrum in Groß-Gerau. © Kreis Groß-Gerau
Lupe

Die Kreisverwaltung informiert in einer Pressemitteilung über den Start im neuen Groß-Gerauer Impfzentrum:

 

Lob für gute Organisation, Dank an die örtlichen Verantwortlichen:

Start im Groß-Gerauer Impfzentrum

 

KREIS GROSS-GERAU – Seit Ende Dezember stand es bereit, aber der Impfstoff fehlte noch. Nun ist das Impfzentrum in Groß-Gerau am Dienstag, 9. Februar, in Betrieb gegangen. Die ersten über 80-jährigen aus der höchsten Priorisierungsgruppe kamen gegen 9 Uhr an den Eingang zum Impfzentrum, das sich in den Sporthallen der Martin-Buber-Schule in Groß-Gerau befindet. Ganz in der Nähe gibt es sowohl Pkw-Stellplätze für die Besucher*innen als auch Bushaltestellen. In den Hallen gelten strenge Corona-Hygieneregeln.

 

Ausgelegt ist das Impfzentrum auf gut 1300 Impfungen am Tag; das Maximum liegt bei 1700. In den ersten drei Wochen wird es – entsprechend der Zuteilung von Impfdosen – aber nur rund 120 Impfungen am Tag geben. Danach wird die Zahl der Erstimpfungen auf rund 160 erhöht, bei 120 Zweitimpfungen am Tag. Wieder drei Wochen später sind nach derzeitigem Planungsstand je 160 Erst- und Zweitimpfungen täglich vorgesehen. Detailliert geplant ist erst einmal bis Ende Mai. Geimpft wird aktuell täglich zwischen 9 und 18 Uhr; bei Bedarf können die Zeiten ausgeweitet werden auf 7 bis 22 Uhr.

 

Landrat Thomas Will und Erster Kreisbeigeordneter und Gesundheitsdezernent Walter Astheimer äußerten sich bei einem Pressetermin am Eröffnungstag sehr erfreut, dass es nun auch im Kreis Groß-Gerau endlich mit den Impfungen im Impfzentrum losgehen kann; mobile Teams sind bereits unterwegs gewesen. „Schon die Testläufe hier haben gut funktioniert. Es ist schön zu sehen, dass am Starttag ebenfalls alles klappt“, so der Landrat. Er dankte allen, die sich in den vergangenen Wochen und Monaten ins Zeug gelegt haben, damit für die Impflinge alles bestens organisiert ist. „Ich wünsche mir, dass es bald noch viel schneller geht mit den Impfungen“, ergänzte Walter Astheimer – und der nötige Impfstoff in ausreichenden Mengen geliefert wird.

 

Kurzfristig hat das Impfzentrum am Dienstag sogar 30 Impfdosen zusätzlich erhalten, wie der organisatorische Gesamtleiter Andreas Franz berichtete. Das passte gut: Waren doch durch einen Fehler beim Anmeldeverfahren des Landes schon am Montag die ersten Impflinge erschienen, die kurzerhand umgebucht wurden auf Dienstag. So gab es auf jeden Fall ausreichend Impfstoff für alle.

 

Kleinere technische Probleme wie eine vereiste Schrankenanlage am Parkplatz oder ein kurzfristiger Stromausfall am Morgen störten den Ablauf bei den Impfungen nicht. Dort lief alles reibungslos: „Die Impfteams haben wunderbar zusammengearbeitet und die Geimpften gingen angesichts der reibungslosen Organisation und freundlichen Behandlung glücklich und zufrieden aus dem Impfzentrum“, sagte der stellvertretende Leiter des Impfzentrums, Jochen Melchior.

 

Der Kreis informiert auf seiner Internetseite über das Groß-Gerauer Impfzentrum: https://www.kreisgg.de/corona-impfung. Dort finden sich zahlreiche Infoblätter, Beschreibungen und Geländeskizzen. Auch das Video des Kreises, das den Weg durchs Impfzentrum zeigt, ist dort zu sehen.

 

Die Leitung des Impfzentrums weist darauf hin, dass über die Einrichtung keine Termine vereinbart werden können und auch Anfragen nicht beantwortet werden. Terminvereinbarungen für Impfungen sind möglich unter den Rufnummern 116117 sowie 0611 50592888, außerdem im Internet auf www.impfterminservice.hessen.de.

 

 

Bild zur Meldung: Am 09.02.2021 öffnete auch das Impfzentrum in Groß-Gerau. © Kreis Groß-Gerau

Weitere Informationen:
Mehr über
Rathaus Bürgerservice
 
zurück
Nach oben
 
 
Gemeindeverwaltung

Stellenausschreibungen
Fluglärm

Ansprechpartner

Service

Meldung Radverkehr

ZEMA-Auskunft

Gemeindevorstand

Weingartenstr. 46-50

64569 Nauheim

Fon: +49 6152 639 0

Fax: +49 6152 639 280

> Öffnungszeiten