Navigation überspringen
Startseite      Impressum      Datenschutzerklärung
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nauheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Nauheim
Nauheim
  •  
  • Öffnungszeiten
  • Infos zum Coronavirus
    •  
    • Corona-Schutzimpfung
    • Hilfsangebote in Nauheim
    • Corona-Warn-App
    •  
  • Gemeindespiegel
  • Newsletter
  • Verwaltung
    •  
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Dienstleistungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gremien
    • Gemeindevorstand
    • Sitzungskalender (online)
    • Sitzungskalender (PDF)
    • Fraktionen
    • Wahlen
    • Niederschriften
    •  
  • Öffentliche Ordnung
    •  
    • Straßenverkehr
    • Verbrennung Baumschnitt
    • Brauchtumsfeuer
    • Feuerwehr
    • Sirenen
    • AK Verkehrssicherheit
    • Freiw. Polizeidienst
    • Herrenlose Tiere
    • Downloads
    •  
  • Rechtsgrundlagen
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    •  
  • Gemeindefinanzen
    •  
    • Steuern
    • Haushalt/Bilanzen
    • SEPA-Lastschrift
    •  
  • Ver- & Entsorgung
    •  
    • Bauhof
    • Abfallbeseitigung
    • Kläranlage
    • Wasserwerk
    •  
  • Rentenberatung
  • Wohnungsamt
  • Friedhof
  • Gemeindearchiv
  • Schiedsamt
  • Statistiken
  • Mängelmelder
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder- und Jugendförderung
    • Kinder- und Jugendkulturbahnhof
    • Spiel- und Freizeitflächen
    • Kinder- und Jugendparlament
    • Kinder- und Jugendbeauftragte
    • Hausaufgabenhilfe
    • Berufsorientierung
    • Jugendsammelwoche
    •  
  • Familie
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertagespflege
    • Elternberatung
    • Familienkarte Hessen
    •  
  • Senioren
    •  
    • Seniorenförderung
    • Informationsmaterial
    • Seniorenkommission
    • Gemeindeschwester 2.0
    •  
  • Vereine
  • Bürgerbus
  • Kultur
    •  
    • Kulturförderung
    • Musikförderkreis
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    •  
  • Städtepartnerschaften
    •  
    • Kommission
    • Auslandspraktika
    •  
  • Heimatgeschichte
    •  
    • Heimatmuseum
    • Lutherweg
    •  
  • Ehrenamt
    •  
    • Ehrungen der Gemeinde Nauheim
    • Ehrenamtscard
    • Ehrenamtssuchmaschine
    •  
  • Gemeindebücherei
    •  
    • Newsletter Neuzugänge
    •  
  • Freizeitaktivitäten
    •  
    • Sportanlagen
    • Kleinschwimmbecken
    • Freizeitgärten
    •  
  • Religionsgemeinschaften
  • sonstige Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Volkshochschule
    •  
  • Hilfsorganisationen
  •  
  •  
  • Klima-Bündnis
  • Naherholung
    •  
    • Regionalpark
    • Hegbachsee
    • Campingplatz
    • Wochenendhausgebiet
    •  
  • Übernachtung
  • Waldwirtschaft
  • Wirtschaftsförderung
  • Bodenrichtwerte
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aufstellungsverfahren
    • Rechtswirksame Bebauungspläne
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Mainzer Landstraße/L 3040
    • VEP "Graslitzer Straße 10"
    • VEP "Waldstraße 7"
    •  
  • Fluglärm
    •  
    • Fluglärmentwicklung
    • Fluglärmmonitoring
    • Fluglärmkommission
    • Bürgerinitiativen
    • Was tut die Gemeinde?
    • Anspruch Schallschutz
    • Sozialmonitoring
    • Fluglärmbeschwerde
    •  
  • Natur- & Artenschutz
    •  
    • Naturschutzgebiete
    • Geschützte Landschaften
    • Naturdenkmäler
    •  
  • Infrastruktur
    •  
    • Verkehrsanbindungen
    • Gewerbe
    •  
  • Hochwasser
    •  
    • Winterhochwasser 1882
    • Hochwasservorsorge
    •  
  • Grundwasser
  • Geschichte
    •  
    • Römer in Nauheim
    •  
  • Geografie
  •  
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
Offene Geschäftsstelle

20.04.2021 - 18:00 Uhr

SPD Nauheim - Geschäftsstelle
 
Elternberatung: Messen - Wiegen - Fragen

21.04.2021 - 14:30 Uhr

Sozialstation
 
Sitzung Ausländerbeirat

21.04.2021 - 19:00 Uhr

Saalbau
 
[ mehr ]
 
Gemeinde Nauheim vernetzt
 
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Generationen, Soziales, Kultur
  • Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06152 / 639-0
contact_mail
 

Neues Corona-Schnelltest-Center öffnet am 07. April im Nauheimer X-Presso

01.04.2021
Im Jugend- und Kulturbahnhof X-Presso entsteht das neue Nauheimer Schnelltest-Center. © Gemeinde Nauheim
Lupe

Einmal pro Woche dürfen sich asymptomatische Bürgerinnen und Bürger kostenlos mit einem Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus SARS-CoV-2 testen lassen. Ab dem 07. April 2021 ist dies auch in Nauheim möglich. Die Gemeinde Nauheim kooperiert hierzu mit der VITA1 medical GmbH aus Rüsselsheim und stellt die Räumlichkeiten des Jugend- und Kulturbahnhofs X-Presso als Testcenter zur Verfügung.

 

Die VITA1 medical GmbH betreibt bereits vier Corona-Test-Stationen in Bischofsheim, Mörfelden-Walldorf, Kelsterbach und Rüsselsheim. Nun kooperiert auch die Gemeinde Nauheim mit dem Unternehmen aus Rüsselsheim und eröffnet ein eigenes Testcenter im Kinder- und Jugendkulturbahnhof X-Presso am Nauheimer Bahnhof. „Da derzeit aufgrund der Pandemie keine Angebote im X-Presso stattfinden, nutzen wir die gute Lage und Infrastruktur der Einrichtung, um unseren Bürgerinnen und Bürgern künftig direkt in Nauheim kostenlose Schnelltest zu ermöglichen“, erklärt Bürgermeister Jan Fischer. Mit der VITA1 medical GmbH habe man einen kompetenten Partner gewinnen können, der sich um die gesamte Organisation und Umsetzung vor Ort kümmere. Die Gemeinde stelle dafür die Liegenschaft, in der die Umsetzung eines Einbahnstraßensystems bei der Wegeführung problemlos möglich sei, zur Verfügung.

 

Ab Mittwoch, dem 07.04.2021, ist die neue Teststation im X-Presso zunächst montags bis sonntags jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. In Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage können sich bei den Öffnungszeiten noch Änderungen ergeben.

 

Für einen Schnelltest registrieren sich die Besucher vorab unter www.corona-stc.de mit ihrem Namen, Vornamen und einer E-Mail-Adresse. Jeder Proband erhält daraufhin einen QR-Code und kann somit verwechslungsfrei getestet werden. Das Ergebnis des Schnelltest liegt nach etwa 15 Minuten vor und wird digital übermittelt. Bürgerinnen und Bürger, die keinen Zugang zu Online-Anwendungen haben, können auch spontan im Testcenter vorbeikommen. Dann sind jedoch kurze Wartezeiten möglich. Anmeldungen für die Teststation im X-Presso sind ab heute, 01.04.2021 möglich. Da die Firma den Datenschutz sicherstellt und die Daten somit nach jeder Testung gelöscht werden, ist für jeden neuen Termin auch eine neue Registrierung erforderlich.

 

„Die Nutzung des X-Pressos zu diesem Zweck ist erst einmal für den gesamten April sichergestellt. Sollte dann der normale Betrieb der Kinder- und Jugendförderung wieder möglich sein, denken wir gegebenenfalls noch einmal über eine Verlagerung der Teststation nach“, informiert Fischer. „Im Rahmen der Pandemie-Bekämpfung spielen regelmäßige und flächendeckende Tests eine wichtige Rolle. Ich freue mich daher sehr, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern nun auch vor Ort in Nauheim gemeinsam mit der VITA1 medical GmbH ein kostenloses Testangebot unterbreiten können“, so der Bürgermeister weiter.

 

Bild zur Meldung: Im Jugend- und Kulturbahnhof X-Presso entsteht das neue Nauheimer Schnelltest-Center. © Gemeinde Nauheim

Weitere Informationen:
Mehr über
Rathaus Bürgerservice
 
zurück
  • Nach oben
 
 
Gemeindeverwaltung

Stellenausschreibungen
Fluglärm

Ansprechpartner

Service

Meldung Radverkehr

ZEMA-Auskunft

Gemeindevorstand

Weingartenstr. 46-50

64569 Nauheim

Fon: +49 6152 639 0

Fax: +49 6152 639 280

> Öffnungszeiten