Navigation überspringen
Startseite      Impressum      Datenschutzerklärung
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nauheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Nauheim
Nauheim
  •  
  • Öffnungszeiten
  • Infos zum Coronavirus
    •  
    • Corona-Schutzimpfung
    • Hilfsangebote in Nauheim
    • Corona-Warn-App
    •  
  • Gemeindespiegel
  • Verwaltung
    •  
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Dienstleistungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Rechtsgrundlagen
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    •  
  • Öffentliche Ordnung
    •  
    • Straßenverkehr
    • Verbrennung Baumschnitt
    • Brauchtumsfeuer
    • Feuerwehr
    • Sirenen
    • AK Verkehrssicherheit
    • Freiw. Polizeidienst
    • Herrenlose Tiere
    • Downloads
    •  
  • Wohnungsamt
  • Politik
    •  
    • Gremien
    • Gemeindevorstand
    • Sitzungskalender (online)
    • Sitzungskalender (PDF)
    • Fraktionen
    • Wahlen
    • Niederschriften
    •  
  • Gemeindefinanzen
    •  
    • Steuern
    • Haushalt/Bilanzen
    • SEPA-Lastschrift
    •  
  • Ver- & Entsorgung
    •  
    • Bauhof
    • Abfallbeseitigung
    • Kläranlage
    • Wasserwerk
    •  
  • Rentenberatung
  • Friedhof
  • Statistiken
  • Mängelmelder
  • Schiedsamt
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder- und Jugendförderung
    • Kinder- und Jugendkulturbahnhof
    • Spiel- und Freizeitflächen
    • Kinder- und Jugendparlament
    • Kinder- und Jugendbeauftragte
    • Hausaufgabenhilfe
    • Berufsorientierung
    • Jugendsammelwoche
    •  
  • Familie
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertagespflege
    • Elternberatung
    • Familienkarte Hessen
    •  
  • Senioren
    •  
    • Seniorenförderung
    • Informationsmaterial
    • Seniorenkommission
    • Gemeindeschwester 2.0
    •  
  • Vereine
  • Bürgerbus
  • Kultur
    •  
    • Kulturförderung
    • Musikförderkreis
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    •  
  • Städtepartnerschaften
    •  
    • Kommission
    • Auslandspraktika
    •  
  • Heimatgeschichte
    •  
    • Heimatmuseum
    • Lutherweg
    •  
  • Ehrenamt
    •  
    • Ehrungen der Gemeinde Nauheim
    • Ehrenamtscard
    • Ehrenamtssuchmaschine
    •  
  • Gemeindebücherei
    •  
    • Newsletter Neuzugänge
    •  
  • Freizeitaktivitäten
    •  
    • Sportanlagen
    • Kleinschwimmbecken
    • Freizeitgärten
    •  
  • Religionsgemeinschaften
  • sonstige Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Volkshochschule
    •  
  • Hilfsorganisationen
  •  
  •  
  • Klima-Bündnis
  • Naherholung
    •  
    • Regionalpark
    • Hegbachsee
    • Campingplatz
    • Wochenendhausgebiet
    •  
  • Übernachtung
  • Waldwirtschaft
  • Wirtschaftsförderung
  • Bodenrichtwerte
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aufstellungsverfahren
    • Rechtswirksame Bebauungspläne
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Mainzer Landstraße/L 3040
    • VEP "Graslitzer Straße 10"
    • VEP "Waldstraße 7"
    •  
  • Fluglärm
    •  
    • Fluglärmentwicklung
    • Fluglärmmonitoring
    • Fluglärmkommission
    • Bürgerinitiativen
    • Was tut die Gemeinde?
    • Anspruch Schallschutz
    • Sozialmonitoring
    • Fluglärmbeschwerde
    •  
  • Natur- & Artenschutz
    •  
    • Naturschutzgebiete
    • Geschützte Landschaften
    • Naturdenkmäler
    •  
  • Infrastruktur
    •  
    • Verkehrsanbindungen
    • Gewerbe
    •  
  • Hochwasser
    •  
    • Winterhochwasser 1882
    • Hochwasservorsorge
    •  
  • Grundwasser
  • Geschichte
    •  
    • Römer in Nauheim
    •  
  • Geografie
  •  
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
Sondersitzung Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt
03.03.2021 - 19:30 Uhr
Saalbau
 
Pfadfindertreffen HERINGE ( ab 2. Klasse, Warteliste!)
04.03.2021 - 16:30 Uhr
Pfarrgelände der Evangelischen Kirchengemeinde Nauheim
 
Treffen der Siebenschläfer
04.03.2021 - 18:00 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde
 
[ mehr ]
 
Gemeinde Nauheim vernetzt
 
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Generationen, Soziales, Kultur
  • Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
 
  1. Start
  2. Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
  3. Fluglärm
  4. Fluglärmmonitoring
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06152 / 639-0
contact_mail
 

Fluglärmmonitoring

flugl_rmmonitoring

Neben den Fluglärmmessungen der Fraport AG gibt es mittlerweile Monitoringsysteme von verschiedenen Anbietern, über die man sich umfassend im Internet über die aktuelle Fluglärmsituation informieren kann.

 

Der Deutsche Fluglärmdienst (DFLD) ist ein im Jahr 2002 gegründeter gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der quantitativen Erfassung und transparenten Darstellung aller Emissionen des Luftverkehrs. Der DFLD betreibt über 600 eigene Messstationen, darunter auch eine Messstation in Nauheim, im Wohngebiet Im Teich.

 

So können Sie über die Homepage des DFLD die aktuellen Messwerte der Messtelle Nauheim abrufen:

 

  • Messwerte in der linken Spalte anklicken,

  • in den großen Kreis um Frankfurt auf der Deutschlandkarte klicken,

  • unter Messstation Nauheim auswählen,

  • auf Anzeige klicken.

 

Ähnlich gute Monitoringfunktionen wie die Internetseite des DFLD bieten die Seiten der Deutschen Flugsicherung. Durch Anklicken des Stichwortes "FLUGVERLÄUFE" gelangt man auf die entsprechende Seite.

 

Die "Initiative Zukunft Rhein-Main" (ZRM) ist ein Zusammenschluss von Städten und Gemeinden rund um den Frankfurter Flughafen, die sich kritisch mit dem Flughafenausbau und der Fluglärmsituation auseinandersetzen. Auch die Gemeinde Nauheim gehört dieser Gemeinschaft an. Die ZRM hat in Zusammenarbeit mit dem DFLD mit dem Projekt "Kommunales Fluglärmmonitoring" zum ersten Mal vom Flughafenbetreiber unabhängige Fluglärmberechnungen durchführen lassen. Dabei wird ein innovatives Verfahren eingesetzt, das den Fluglärm auf Grundlage der real geflogenen Flugspuren berechnet.

 

2008 beschloss die Hessische Landesregierung, ein Forum Flughafen und Region (FFR) einzurichten, in dem der Dialog zwischen der Region und der Luftverkehrswirtschaft fortgeführt werden kann. Im Zentrum der Diskussion stehen die Auswirkungen des Luftverkehrs auf die Rhein-Main-Region. Eine Organisationseinheit des Forums Flughafen und Region ist das Umwelt- und Nachbarschaftshaus in Kelsterbach. Unter dem Link UNH Fluglärmmonitoring des Umwelt- und Nachbarschaftshauses sind Lärmkonturkarten, die aktuelle Fluglärmsituation über der Region Frankfurt, die Live-Lärmdaten von einzelnen Flügen und der Stand der Umsetzung der Maßnahmen des aktiven Schallschutzes einsehbar.

 

Weitere Messstellen sind angefragt. Gemäß der Beschlussfassung der Gemeindevertretung erklärte Bürgermeister Jan Fischer gegenüber dem Umwelt- und Nachbarschaftshaus Kelsterbach, dass Nauheim daran interessiert sei, als Standort für eine weitere fest installierte Fluglärmmessstelle der Fraport und an einer Messstelle für Feinstaub bzw. Ultrafeinstaub ausgewählt zu werden.

zurück
Nach oben
 
 
Gemeindeverwaltung

Stellenausschreibungen
Fluglärm

Ansprechpartner

Service

Meldung Radverkehr

ZEMA-Auskunft

Gemeindevorstand

Weingartenstr. 46-50

64569 Nauheim

Fon: +49 6152 639 0

Fax: +49 6152 639 280

> Öffnungszeiten