Navigation überspringen
Startseite      Impressum      Datenschutzerklärung
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nauheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Nauheim
Nauheim
  •  
  • Öffnungszeiten
  • Infos zum Coronavirus
    •  
    • Corona-Schutzimpfung
    • Hilfsangebote in Nauheim
    • Corona-Warn-App
    •  
  • Gemeindespiegel
  • Newsletter
  • Verwaltung
    •  
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Dienstleistungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gremien
    • Gemeindevorstand
    • Sitzungskalender (online)
    • Sitzungskalender (PDF)
    • Fraktionen
    • Wahlen
    • Niederschriften
    •  
  • Öffentliche Ordnung
    •  
    • Straßenverkehr
    • Verbrennung Baumschnitt
    • Brauchtumsfeuer
    • Feuerwehr
    • Sirenen
    • AK Verkehrssicherheit
    • Freiw. Polizeidienst
    • Herrenlose Tiere
    • Downloads
    •  
  • Rechtsgrundlagen
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    •  
  • Gemeindefinanzen
    •  
    • Steuern
    • Haushalt/Bilanzen
    • SEPA-Lastschrift
    •  
  • Ver- & Entsorgung
    •  
    • Bauhof
    • Abfallbeseitigung
    • Kläranlage
    • Wasserwerk
    •  
  • Rentenberatung
  • Wohnungsamt
  • Friedhof
  • Gemeindearchiv
  • Schiedsamt
  • Statistiken
  • Mängelmelder
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder- und Jugendförderung
    • Kinder- und Jugendkulturbahnhof
    • Spiel- und Freizeitflächen
    • Kinder- und Jugendparlament
    • Kinder- und Jugendbeauftragte
    • Hausaufgabenhilfe
    • Berufsorientierung
    • Jugendsammelwoche
    •  
  • Familie
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertagespflege
    • Elternberatung
    • Familienkarte Hessen
    •  
  • Senioren
    •  
    • Seniorenförderung
    • Informationsmaterial
    • Seniorenkommission
    • Gemeindeschwester 2.0
    •  
  • Vereine
  • Bürgerbus
  • Kultur
    •  
    • Kulturförderung
    • Musikförderkreis
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    •  
  • Städtepartnerschaften
    •  
    • Kommission
    • Auslandspraktika
    •  
  • Heimatgeschichte
    •  
    • Heimatmuseum
    • Lutherweg
    •  
  • Ehrenamt
    •  
    • Ehrungen der Gemeinde Nauheim
    • Ehrenamtscard
    • Ehrenamtssuchmaschine
    •  
  • Gemeindebücherei
    •  
    • Newsletter Neuzugänge
    •  
  • Freizeitaktivitäten
    •  
    • Sportanlagen
    • Kleinschwimmbecken
    • Freizeitgärten
    •  
  • Religionsgemeinschaften
  • sonstige Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Volkshochschule
    •  
  • Hilfsorganisationen
  •  
  •  
  • Klima-Bündnis
  • Naherholung
    •  
    • Regionalpark
    • Hegbachsee
    • Campingplatz
    • Wochenendhausgebiet
    •  
  • Übernachtung
  • Waldwirtschaft
  • Wirtschaftsförderung
  • Bodenrichtwerte
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aufstellungsverfahren
    • Rechtswirksame Bebauungspläne
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Mainzer Landstraße/L 3040
    • VEP "Graslitzer Straße 10"
    • VEP "Waldstraße 7"
    •  
  • Fluglärm
    •  
    • Fluglärmentwicklung
    • Fluglärmmonitoring
    • Fluglärmkommission
    • Bürgerinitiativen
    • Was tut die Gemeinde?
    • Anspruch Schallschutz
    • Sozialmonitoring
    • Fluglärmbeschwerde
    •  
  • Natur- & Artenschutz
    •  
    • Naturschutzgebiete
    • Geschützte Landschaften
    • Naturdenkmäler
    •  
  • Infrastruktur
    •  
    • Verkehrsanbindungen
    • Gewerbe
    •  
  • Hochwasser
    •  
    • Winterhochwasser 1882
    • Hochwasservorsorge
    •  
  • Grundwasser
  • Geschichte
    •  
    • Römer in Nauheim
    •  
  • Geografie
  •  
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
Offene Geschäftsstelle

20.04.2021 - 18:00 Uhr

SPD Nauheim - Geschäftsstelle
 
Elternberatung: Messen - Wiegen - Fragen

21.04.2021 - 14:30 Uhr

Sozialstation
 
Sitzung Ausländerbeirat

21.04.2021 - 19:00 Uhr

Saalbau
 
[ mehr ]
 
Gemeinde Nauheim vernetzt
 
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Generationen, Soziales, Kultur
  • Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
 
  1. Start
  2. Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
  3. Fluglärm
  4. Bürgerinitiativen
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06152 / 639-0
contact_mail
 

Bürgerinitiativen - 50 Jahre Widerstand gegen Flughafenausbau

Bürgerinitiativen

 

Bereits in den 1960er Jahren plante man am Frankfurter Flughafen eine dritte Bahn, die sogenannte Startbahn 18-West. Zunächst in Mörfelden-Walldorf und nach und nach in allen anderen Gemeinden und Städten rund um den Flughafen begannen Bürgerinnen und Bürger, sich gegen das permanente Wachstum des Frankfurter Flughafens, verbunden mit der Rodung von Wäldern und dem Anstieg des Fluglärms, zu wehren. Nachdem im Oktober 1980 der Bau der Startbahn vom zuständigen Verwaltungsgericht für rechtmäßig erklärt wurde, spitzte sich die Situation zu. Ein von den Bürgerinitiativen initiiertes Volksbegehren, für das über 120.000 Unterschriften gesammelt wurden und für das in Wiesbaden im November 1981 ebenso viele Menschen demonstrierten, wurde nicht anerkannt. Die Hessische Landesregierung konnte den Bau der Startbahn 18-West nur mit Hilfe massiver Polizeieinsätze durchsetzen. Die Startbahn wurde im April 1984 ohne  Eröffnungsfeierlichkeiten in Betrieb genommen. In den Planfeststellungsbeschluss zum Bau der Startbahn 18-West aus dem Jahr 1976 schrieb man die Sätze:

 

"Die Befürchtungen, dass später eine weitere Start- oder Landebahn - etwa parallel zur Bahn 18-West errichtet werden könnte, entbehren jeder Grundlage. Die Genehmigung einer solchen Maßnahme wird auf keinen Fall erteilt."

 

Die Befürchtungen waren berechtigt. Bereits 2007 genehmigte das Hessische Ministerium für Wirtschaft und Verkehr - entgegen allen vorherigen Versprechungen - eine vierte Bahn am Frankfurter Flughafen, die Landebahn Nordwest.

 

Immer noch kämpfen die Menschen, die rund um den Flughafen leben, in Bürgerinitiativen gegen den ständigen Ausbau des Frankfurter Flughafens. Mittlerweile über 200 Demonstrationen und Mahnwachen direkt im Terminal des Flughafens zeugen davon, dass die Menschen in der Region mit dem Frankfurter Flughafen längst nicht ihren Frieden geschlossen haben. Das Demonstrationsrecht auf dem Flughafengelände mussten sich die Demonstranten dabei durch eine Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichtes erstreiten. Vor diesem Urteil ließ die Flughafenbetreiberin sämtliche Demonstrationen mit Verweis auf ihr Hausrecht von der Polizei verhindern. Erst die Karlsruher Richter stellten klar, dass Bahnhöfe und Flughäfen öffentliche Orte seien, an denen das im Grundgesetz verbriefte Demonstrationsrecht gelte.

 

Auch in Nauheim setzt sich die Bürgerinitiative Lebenswertes Nauheim für besseren Schutz vor Fluglärm, für Kapazitätsbegrenzungen am Frankfurter Flughafen und gegen jeden weiteren Flughafenausbau ein.

zurück
  • Nach oben
 
 
Gemeindeverwaltung

Stellenausschreibungen
Fluglärm

Ansprechpartner

Service

Meldung Radverkehr

ZEMA-Auskunft

Gemeindevorstand

Weingartenstr. 46-50

64569 Nauheim

Fon: +49 6152 639 0

Fax: +49 6152 639 280

> Öffnungszeiten