Navigation überspringen
Startseite      Impressum      Datenschutzerklärung
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nauheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Nauheim
Nauheim
  •  
  • Öffnungszeiten
  • Infos zum Coronavirus
    •  
    • Corona-Schutzimpfung
    • Hilfsangebote in Nauheim
    • Corona-Warn-App
    •  
  • Gemeindespiegel
  • Verwaltung
    •  
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Dienstleistungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Rechtsgrundlagen
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    •  
  • Öffentliche Ordnung
    •  
    • Straßenverkehr
    • Verbrennung Baumschnitt
    • Brauchtumsfeuer
    • Feuerwehr
    • Sirenen
    • AK Verkehrssicherheit
    • Freiw. Polizeidienst
    • Herrenlose Tiere
    • Downloads
    •  
  • Wohnungsamt
  • Politik
    •  
    • Gremien
    • Gemeindevorstand
    • Sitzungskalender (online)
    • Sitzungskalender (PDF)
    • Fraktionen
    • Wahlen
    • Niederschriften
    •  
  • Gemeindefinanzen
    •  
    • Steuern
    • Haushalt/Bilanzen
    • SEPA-Lastschrift
    •  
  • Ver- & Entsorgung
    •  
    • Bauhof
    • Abfallbeseitigung
    • Kläranlage
    • Wasserwerk
    •  
  • Rentenberatung
  • Friedhof
  • Statistiken
  • Mängelmelder
  • Schiedsamt
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder- und Jugendförderung
    • Kinder- und Jugendkulturbahnhof
    • Spiel- und Freizeitflächen
    • Kinder- und Jugendparlament
    • Kinder- und Jugendbeauftragte
    • Hausaufgabenhilfe
    • Berufsorientierung
    • Jugendsammelwoche
    •  
  • Familie
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertagespflege
    • Elternberatung
    • Familienkarte Hessen
    •  
  • Senioren
    •  
    • Seniorenförderung
    • Informationsmaterial
    • Seniorenkommission
    • Gemeindeschwester 2.0
    •  
  • Vereine
  • Bürgerbus
  • Kultur
    •  
    • Kulturförderung
    • Musikförderkreis
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    •  
  • Städtepartnerschaften
    •  
    • Kommission
    • Auslandspraktika
    •  
  • Heimatgeschichte
    •  
    • Heimatmuseum
    • Lutherweg
    •  
  • Ehrenamt
    •  
    • Ehrungen der Gemeinde Nauheim
    • Ehrenamtscard
    • Ehrenamtssuchmaschine
    •  
  • Gemeindebücherei
    •  
    • Newsletter Neuzugänge
    •  
  • Freizeitaktivitäten
    •  
    • Sportanlagen
    • Kleinschwimmbecken
    • Freizeitgärten
    •  
  • Religionsgemeinschaften
  • sonstige Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Volkshochschule
    •  
  • Hilfsorganisationen
  •  
  •  
  • Klima-Bündnis
  • Naherholung
    •  
    • Regionalpark
    • Hegbachsee
    • Campingplatz
    • Wochenendhausgebiet
    •  
  • Übernachtung
  • Waldwirtschaft
  • Wirtschaftsförderung
  • Bodenrichtwerte
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aufstellungsverfahren
    • Rechtswirksame Bebauungspläne
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Mainzer Landstraße/L 3040
    • VEP "Graslitzer Straße 10"
    • VEP "Waldstraße 7"
    •  
  • Fluglärm
    •  
    • Fluglärmentwicklung
    • Fluglärmmonitoring
    • Fluglärmkommission
    • Bürgerinitiativen
    • Was tut die Gemeinde?
    • Anspruch Schallschutz
    • Sozialmonitoring
    • Fluglärmbeschwerde
    •  
  • Natur- & Artenschutz
    •  
    • Naturschutzgebiete
    • Geschützte Landschaften
    • Naturdenkmäler
    •  
  • Infrastruktur
    •  
    • Verkehrsanbindungen
    • Gewerbe
    •  
  • Hochwasser
    •  
    • Winterhochwasser 1882
    • Hochwasservorsorge
    •  
  • Grundwasser
  • Geschichte
    •  
    • Römer in Nauheim
    •  
  • Geografie
  •  
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
Treffen der Pikas
05.03.2021 - 17:00 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde
 
Treffen der Lemuren
05.03.2021 - 17:30 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde
 
MS-Stammtisch für Freunde und Betroffene
05.03.2021 - 19:00 Uhr
Gaststätte "Hessischer Hof"
 
[ mehr ]
 
Gemeinde Nauheim vernetzt
 
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Generationen, Soziales, Kultur
  • Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
 
  1. Start
  2. Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
  3. Klima-Bündnis
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06152 / 639-0
contact_mail
 

Nauheim ist jetzt Klima-Kommune

Klimakommunen-WBM_RGB

Auf Empfehlung des Gemeindevorstandes und nach einstimmiger Zustimmung der Gemeindevertretung am 12.12.2019 ist die Gemeinde Nauheim dem Bündnis “Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ beigetreten. Bürgermeister Jan Fischer unterschrieb am 13. Februar 2019 die entsprechende Charta.

 

Was bedeutet das?

 

Das Klimabündnis verfolgt das Ziel, “den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und sich an verändernde klimatische Bedingungen anzupassen“. Es unterstützt teilnehmende Kommunen auf vielfältige Weise dabei.

 

Wir müssen dabei nicht Vorreiter sein, denn das Bündnis gibt es bereits seit 2009. Einige Städte und Kommunen in unserer Nähe wie Flörsheim, Darmstadt, Rüsselsheim, Hofheim, Riedstadt, Mörfelden-Walldorf oder Weiterstadt gehören schon dazu.

 

Wer sich detaillierter über das Klimabündnis informieren möchte, findet weitere Informationen unter klima-kommunen.hessen-nachhaltig.de.

 

Wie geht Nauheim den Klimaschutz an?

 

In einem ersten Schritt werden wir eine Initialberatung vor Ort beantragen und die Bereitstellung eines Klimaschutzmanagers. Gemeinsam werden wir unsere CO²-Startbilanz erstellen und geeignete Maßnahmen zur Verringerung des CO²-Ausstoßes planen.

 

Wir wollen alle Nauheimerinnen und Nauheimer dazu motivieren, sich mit Ideen und Taten einzubringen. Dazu werden wir auf unserer Homepage und in der Presse weiter berichten. Außerdem wird zum Thema Klimaschutz eine Bürgerversammlung stattfinden.

 

Was können wir tun?  

 

Radkonzepte, Baumpflanzungen, Begrünung, Förderung von Solar-und Photovoltaik-Anlagen, Müllvermeidung, Aufklärungsarbeit – unsere Kommune kann sich auf vielen Gebieten für den Klimaschutz einsetzen. Daher wollen wir alle gemeinsam an der Gestaltung einer klimafreundlichen Kommune arbeiten.

 

Das Klimabündnis bietet darüber hinaus auch Privatpersonen Hilfestellungen an. Zum Beispiel führt die Landesenergie Agentur (LEA) auf Wunsch einen kostenlosen Erstcheck für die Installation eines klimafreundlichen Brennstoffzellensystems in Wohn- und Gewerbeimmobilien durch. Dabei wird ermittelt, ob eine solche geförderte Investition ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist. Infos dazu gibt es hier: Investitionszuschuss für Haushalte und Gewerbe.

 

Klimaschutz kann jeder

 

Wie jeder einzelne von uns mit ein paar wenigen Schritten schädliche Treibhausgase vermeiden kann, erklärt zum Beispiel das Bundesministerium für Umweltschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit auf der Seite „Klimaschutz kann jeder – Acht Tipps“.

 

 

Weitere Informationen folgen…

zurück
Nach oben
 
 
Gemeindeverwaltung

Stellenausschreibungen
Fluglärm

Ansprechpartner

Service

Meldung Radverkehr

ZEMA-Auskunft

Gemeindevorstand

Weingartenstr. 46-50

64569 Nauheim

Fon: +49 6152 639 0

Fax: +49 6152 639 280

> Öffnungszeiten