Navigation überspringen
Startseite      Impressum      Datenschutzerklärung
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Nauheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Nauheim
Nauheim
  •  
  • Öffnungszeiten
  • Infos zum Coronavirus
    •  
    • Corona-Schutzimpfung
    • Hilfsangebote in Nauheim
    • Corona-Warn-App
    •  
  • Gemeindespiegel
  • Verwaltung
    •  
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Dienstleistungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Rechtsgrundlagen
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    •  
  • Öffentliche Ordnung
    •  
    • Straßenverkehr
    • Verbrennung Baumschnitt
    • Brauchtumsfeuer
    • Feuerwehr
    • Sirenen
    • AK Verkehrssicherheit
    • Freiw. Polizeidienst
    • Herrenlose Tiere
    • Downloads
    •  
  • Wohnungsamt
  • Politik
    •  
    • Gremien
    • Sitzungskalender (online)
    • Sitzungskalender (PDF)
    • Fraktionen
    • Wahlen
    • Niederschriften
    •  
  • Gemeindefinanzen
    •  
    • Steuern
    • Haushalt/Bilanzen
    • SEPA-Lastschrift
    •  
  • Ver- & Entsorgung
    •  
    • Bauhof
    • Abfallbeseitigung
    • Kläranlage
    • Wasserwerk
    •  
  • Rentenberatung
  • Friedhof
  • Statistiken
  • Mängelmelder
  • Schiedsamt
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder- und Jugendförderung
    • Kinder- und Jugendkulturbahnhof
    • Spiel- und Freizeitflächen
    • Kinder- und Jugendparlament
    • Kinder- und Jugendbeauftragte
    • Hausaufgabenhilfe
    • Berufsorientierung
    • Jugendsammelwoche
    •  
  • Familie
    •  
    • Kindertagesstätten
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertagespflege
    • Elternberatung
    • Familienkarte Hessen
    •  
  • Senioren
    •  
    • Seniorenförderung
    • Informationsmaterial
    • Seniorenkommission
    • Gemeindeschwester 2.0
    •  
  • Vereine
  • Bürgerbus
  • Kultur
    •  
    • Kulturförderung
    • Musikförderkreis
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    •  
  • Städtepartnerschaften
    •  
    • Kommission
    • Auslandspraktika
    •  
  • Heimatgeschichte
    •  
    • Heimatmuseum
    • Lutherweg
    •  
  • Ehrenamt
    •  
    • Ehrungen der Gemeinde Nauheim
    • Ehrenamtscard
    • Ehrenamtssuchmaschine
    •  
  • Gemeindebücherei
    •  
    • Newsletter Neuzugänge
    •  
  • Freizeitaktivitäten
    •  
    • Sportanlagen
    • Kleinschwimmbecken
    • Freizeitgärten
    •  
  • Religionsgemeinschaften
  • sonstige Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Volkshochschule
    •  
  • Hilfsorganisationen
  •  
  •  
  • Klima-Bündnis
  • Naherholung
    •  
    • Regionalpark
    • Hegbachsee
    • Campingplatz
    • Wochenendhausgebiet
    •  
  • Übernachtung
  • Waldwirtschaft
  • Wirtschaftsförderung
  • Bodenrichtwerte
  • Bauleitplanung
    •  
    • Aufstellungsverfahren
    • Rechtswirksame Bebauungspläne
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Mainzer Landstraße/L 3040
    • VEP "Graslitzer Straße 10"
    • VEP "Waldstraße 7"
    •  
  • Fluglärm
    •  
    • Fluglärmentwicklung
    • Fluglärmmonitoring
    • Fluglärmkommission
    • Bürgerinitiativen
    • Was tut die Gemeinde?
    • Anspruch Schallschutz
    • Sozialmonitoring
    • Fluglärmbeschwerde
    •  
  • Natur- & Artenschutz
    •  
    • Naturschutzgebiete
    • Geschützte Landschaften
    • Naturdenkmäler
    •  
  • Infrastruktur
    •  
    • Verkehrsanbindungen
    • Gewerbe
    •  
  • Hochwasser
    •  
    • Winterhochwasser 1882
    • Hochwasservorsorge
    •  
  • Grundwasser
  • Geschichte
    •  
    • Römer in Nauheim
    •  
  • Geografie
  •  
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
Adlerfahrt
20.01.2021
Bahnhof Nauheim
 
Telefonische Elternberatung am Mittwoch, dem 20.01.2021
20.01.2021 - 14:30 Uhr
Per Telefon
 
Pfadfindertreffen HERINGE ( ab 2. Klasse, Warteliste!)
21.01.2021 - 16:30 Uhr
Pfarrgelände der Evangelischen Kirchengemeinde Nauheim
 
[ mehr ]
 
Gemeinde Nauheim vernetzt
 
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Generationen, Soziales, Kultur
  • Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06152 / 639-0
contact_mail
 

Natur-Kita

Vorschaubild

Leitung: Jeanette Fuß

Seeweg 8
64569 Nauheim

Mobiltelefon (0170) 7413135

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:30 bis 14:00 Uhr

 

Seit Juni 2020 ergänzt die Natur-Kita das Angebot an Betreuungseinrichtungen der Gemeinde Nauheim. Die Natur-Kita ist eine Tageseinrichtung mit Mittagsversorgung für Kinder vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Wir bieten insgesamt 20 Betreuungsplätze von 07:30 bis 14:00 Uhr mit Mittagessen an.

 

Die Natur-Kita ist auf dem Gelände des Geflügel- und Vogelzuchtvereins (GZV) Nauheim angesiedelt. Zurzeit nutzen wir einen Raum im Vereinsheim des GZV als Rückzugsort. Hier stehen Spielmaterialien und ein Essensbereich zur Verfügung. Im kommenden Jahr soll eine eigene Basisstation in Modulbauweise auf dem Außengelände entstehen. Dann wird die Einrichtung auf bis zu 40 Betreuungsplätze erweitert.

 

Wie alle anderen pädagogischen Einrichtungen in Nauheim arbeiten wir nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan, auf dem auch unser gemeinsames Leitbild beruht. Darüber hinaus bildet die Naturpädagogik einen Schwerpunkt unserer täglichen Arbeit: Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben, sich im Einklang und in Verbindung mit der Natur, dem Wald, den Jahreszeiten und dem Wetter bestmöglich zu entwickeln. In unserer Einrichtung soll den Kindern der Alltagsraum Natur erlebbar gemacht werden.

 

So brechen wir nach einem gemeinsamen Morgenkreis in der Basisstation oder auf dem Außengelände der Kita immer wieder zu Wanderungen zu verschiedenen Spielorten auf. Unterwegs in den umliegenden Wald- und Naturgebieten nehmen wir Pflanzen und Tiere unter die Lupe, sammeln beispielsweise durch Klettern unterschiedliche Bewegungserfahrungen, flechten Gräser oder legen Steine. Immer dabei im Rucksack unserer Erzieherinnen und Erzieher sind unter anderem ein Fotoapparat sowie Sach- und Bestimmungsbücher. Mit dem Abschlusskreis und einem gemeinsamen Mittagessen beenden wir nach der Rückkehr zur Basisstation unseren Kita-Tag.

 

Ein fester Bestandteil des Kita-Alltags sind regelmäßige Kinderkonferenzen, in denen wir den Kindern die Möglichkeit geben, sich aktiv an Prozessen und Projekten zu beteiligen. Außerdem treffen sich unsere Vorschulkinder regelmäßig zu gemeinsamen Aktivitäten.

zurück
Nach oben
 
 
Gemeindeverwaltung

Stellenausschreibungen
Fluglärm

Ansprechpartner

Service

Meldung Radverkehr

ZEMA-Auskunft

Gemeindevorstand

Weingartenstr. 46-50

64569 Nauheim

Fon: +49 6152 639 0

Fax: +49 6152 639 280

> Öffnungszeiten