Inhalt

Ein Lächeln für Nauheim

Bald steht im Nauheimer Rathaus ein ganz besonderer Weihnachtsbaum...

Unbenannt

Es werden Wunschzettel von Kindern ausgefüllt, die sich aufgrund ihrer Lebensumstände besonders über eine kleine Aufmerksamkeit freuen.

In kleinen Säckchen schmücken diese Wunschzettel dann den Weihnachtsbaum im Foyer des Nauheimer Rathauses.


Wie wünschen?

Bitte nehmen Sie einen der ausgelegten Flyer mit, dort finden Sie auf der Rückseite ein Formular, das ausgefüllt und bis zum 23. November 2023 (Donnerstag) im Rathaus abgeben werden soll (die Einzelheiten finden sich auf dem Formular).

Wie schenken?

Vom 28. November (Dienstag) bis zum 5. Dezember 2023 (Dienstag) können Sie im Rathaus vorbeikommen und einen Wunsch (bis 25 Euro) mitnehmen, oder aber bei uns anrufen und einen Wunsch erfragen (Sarina Trog, Telefon 06152 / 639 249, info@nauheim.de).

Die Wunschkarte oder die Wunschnummer kleben oder schreiben Sie dann auf das verpackte Geschenk und geben es zu den üblichen Öffnungszeiten, bis spätestens 14. Dezember 2023 (Donnerstag) im Rathaus ab.

Wir sagen im Namen der Kinder schon jetzt vielen Dank!


Weitere Infos:

Jedes berechtigte Kind hat zu Weihnachten einen Wunsch bis 25 Euro frei.

Berechtigt sind alle Kinder die ihren Wohnsitz in Nauheim haben, die Grundschule noch nicht verlassen haben und deren Familien z.B. Leistungen von Jobcenter, Wohngeldstelle, Kinderzuschuss, Bildung und Teilhabe, etc. erhalten, bzw. deren Einkommen 25% der gesetzlich festgelegten Einkommensgrenze nicht überschreitet. Die Daten werden vertraulich behandelt.

Auf dem unteren Abschnitt der Rückseite des Flyers kann ein Wunsch eingetragen werden. Der Abschnitt und die o.g. Berechtigungsnachweise sollen im Rathaus bei Frau Petra Nickel (Büro E34) und Herrn Thomas Rossellit (Büro E32) bis Donnerstag, den 23. November 2023 vorgelegt sein. Die Wunschzettel können täglich von 8 bis 15:30 Uhr abgegeben werden. Auch alle Geschwisterkinder, die die Grundschule noch nicht verlassen haben, dürfen sich etwas wünschen. Bitte vermerken Sie die Namen, das Alter und den jeweiligen Wunsch auf der Rückseite des Abschnittes.

Die Wunschzettel werden ohne Namen an den Weihnachtsbaum im Rathaus gehängt.

Die Geschenke können vom 18. bis 22. Dezember zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus bei Frau Petra Nickel (Büro E34) und Herrn Thomas Rossellit (Büro E32) abgeholt werden.


Hier können Sie den Flyer herunterladen: