Wahl der ersten Landeselternvertretung
Eltern, deren Kinder in Kindertageseinrichtungen oder bei Kindertagespflege in Hessen betreut werden, sollen zukünftig durch eine Landeselternvertretung repräsentiert werden.
Bei der Landeselternvertretung handelt es sich um ein Gremium, das die Interessen der Eltern in Hessen gegenüber dem Land wahrnimmt, die die Belange der Kinder im Hinblick auf die Bildung, Betreuung und Erziehung in Tageseinrichtungen oder bei Kindertagespflege betreffen.
Gewählt wird die Landeselternvertretung durch Delegierte der jeweiligen Jugendamtsbezirke. Ab dem 8. Mai 2023 haben Eltern die Möglichkeit, sich für die Wahl der Delegierten online zu registrieren oder selbst als Delegierte oder Delegierter bzw.
für ein Amt in der Landeselternvertretung zu kandidieren.
Alle Informationen zum Ablauf der Wahl und zur Registrierung stehen unter https://lev-kita.hessen.de/ zur Verfügung.
Für die Registrierung ist die Eingabe eines Zahlenschlüssels erforderlich, welchen berechtigte Eltern bei Ihrer Kita oder Kindertagespflegeperson erhalten. Die Registrierungs- und Bewerbungsfrist endet am 22. Mai 2023. Im Anschluss haben Eltern die Möglichkeit, ihre Stimme unkompliziert und digital über ein digitales und BSIzertifiziertes eVoting-Tool abzugeben.
Nach der Wahl werden die Delegierten am 30. Juni 2023 zur sogenannten Landeselternversammlung zusammenkommen und als Wahlfrauen bzw. Wahlmänner die Landeselternvertretung wählen.