Inhalt

Stellenausschreibungen

Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.800 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.

Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen:

Erzieher*innen (m/w/d)

Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.800 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.

Die Gemeinde Nauheim sucht für Ihre Kitas Neckarstraße und Schillerstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher*innen (m/w/d)
unbefristet in Voll- und Teilzeit

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung in alltagsintegrierter Sprachförderung
  • Spaß an pädagogischen Methoden und deren Anwendung, wie Marte Meo oder Tier-begleitete Pädagogik
  • Interesse an enger Zusammenarbeit mit dem Team und den Familien

Das ist Ihnen wichtig:

  • Spaß und Freude der Kinder in ihrer Entwicklung
  • Umsetzung der Prinzipien des Hess. BEP
  • Inklusion und interkulturelle Wertschätzung
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Pädagogische und konzeptionelle Entwicklung der Einrichtung

Wir bieten unter anderem:

  • tarifgerechte Vergütung nach EGG S08b TVöD-SuE
  • Jahressonderzahlung und übertariflich freie Tage (z.B. Rosenmontag)
  • umfassende Qualifizierung im Bereich Hess. BEP und Sprachförderung
  • fachliche Begleitung durch Fachberatung
  • Konzeptionstage und Supervision 
  • enge Kooperationsarbeit mit dem Kinderschutzbund
  • Jahressonderzahlung
  • U3-Betreuung in zwei Einrichtungen
Bewerbungsunterlagen:

Die Gemeinde Nauheim fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht und werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX. berücksichtigt.

Bewerbungen von Mitgliedern in Hilfsorganisationen wie bspw. Freiwillige Feuerwehr sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen bitte an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim
Weingartenstraße 46-50
64569 Nauheim
personal@nauheim.de

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die zuständige Fachbereichsleiterin Frau Engel unter Tel. 06152/639-247 bzw. iengel@nauheim.de oder die Personalverwaltung unter Tel. 06152/639-210 bzw. personal@nauheim.de gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur bei Übersendung eines ausreichend frankierten Rücksendeumschlages erfolgt. Vor diesem Hintergrund möchten Sie bitte ausschließlich Kopien einreichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. verzichten. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung (bspw. Einstellungstest oder Vorstellungsgespräch) entstehen, werden nicht erstattet.

Auszubildende/r (m/w/d)

Die Gemeinde sucht zum 01.09.2024 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten.

Das bringst Du mit:

  • mindestens Realschulabschluss
  • Engagement, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Sachverhalte mündlich erläutern und schriftlich darstellen können
  • Gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV
  • rechtliches und politisches Interesse

Die Gemeinde Nauheim fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht und werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX. berücksichtigt. Bewerbungen von Mitgliedern in Hilfsorganisationen wie bspw. Freiwillige Feuerwehr sind erwünscht.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich bis zum 10.09.2023 mit den üblichen Unterlagen sowie ggf. Nachweisen ehrenamtlicher Betätigung, insbesondere im Bereich der Feuerwehr oder Rettungsdienste, beim

Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim,
Weingartenstraße 46-50,
64569 Nauheim
personal@nauheim.de

Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Melde Dich einfach im Fachdienst Personal bei Frau Kaldani unter 06152/639-210 bzw. personal@nauheim.de oder dem Ausbildungsbeauftragten Herrn Ruhland unter 06152/639-205 bzw. aruhland@nauheim.de
 
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung (bspw. Einstellungstest oder Vorstellungsgespräch) entstehen, werden nicht erstattet.

Kita-Leitung (m/w/d)

Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.500 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Kindertagesstätte Schwanenstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d)

mit möglichst mehrjähriger Berufserfahrung in Vollzeit und einer staatlich anerkannten pädagogischen Ausbildung.

Die Kindertagesstätte Schwanenstraße ist eine dreigruppige Einrichtung, bestehend aus zwei Kitagruppen und einer Krippengruppe. Aktuell werden in der Kita Schwanenstraße 52 Kinder im Alter von 1 -6 Jahren betreut. Die Belegungszahlen können aufgrund von Einzelintegrationsmaßnahmen variieren. Die Inklusion ist ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit.

Die Aktivitäten und Angebote der Kindertagesstätte orientieren sich am situationsorientierten Ansatz. Eine Morgenrunde, Projektarbeit, Sprachförderung, Maxitreff, Miditreff, Bewegungserziehung, kreatives Gestalten uvm. gehören zu der täglichen pädagogischen Arbeit. Die Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit sind im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan verankert.

Das bringen Sie mit:

  • Ihr Blick auf das Kind ist empathisch und aufmerksam.
  • Sie unterstützen Ihr Team bei Orientierung und Rahmenbildung für eine freie Entwicklung der Persönlichkeit, der sozialen Kompetenzen sowie der kreativen Entfaltung der Kinder.
  • Sie leben eine kooperative Zusammenarbeit mit Ihrem Team, schaffen ein positives Arbeitsumfeld, schätzen individuelle Stärken und Kompetenzen und arbeiten wertschätzend mit konstruktiven Feedback.
  • Sie moderieren Teamprozesse ziel- und ressourcenorientiert.
  • Sie nutzen die Instrumente der Personalführung und Personalentwicklung.
  • Sie gestalten Erziehungs- und Bildungsprozesse ebenso wie kooperative Beziehungsarbeit mit den Erziehungsberechtigten.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse des Qualitätsmanagements und haben Erfahrungen mit einschlägigen Verwaltungsaufgaben und deren Abläufe.
  • Sie haben eine hohe Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Gestaltung der Prozesse und Organisationsabläufe im Rahmen der Vorgaben des Trägers.
  • Ein sicheres Auftreten in der Einrichtung, der (Fach-) Öffentlichkeit und den kommunalen Gremien setzen wir voraus.

In Ihrem Aufgabenbereich liegt die Verantwortung für die pädagogische und verwaltungsmäßige Leitung Ihrer Einrichtung. Ihnen obliegt die Konzeptionsarbeit und deren bedarfsgerechte Weiterentwicklung. Des Weiteren gehört die Zusammenarbeit mit der Grundschule in Nauheim und anderen Institutionen zu Ihren Aufgaben. Damit fördern Sie die Gestaltung von Übergängen und tragen zur Vernetzung im Sozialraum bei.

Im Rahmen der regelmäßigen Leitungsbesprechungen findet ein reger Gestaltungs- und Erfahrungsaustausch zwischen den sechs kommunalen Einrichtungen statt.  

Das können Sie von uns erwarten: 

  • die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
  • 15 Wochenstunden Freistellung von der Gruppenarbeit
  • Unterstützung und Beratung durch die kommunale Fachberatung
  • eine ständig bestellte stellvertretende Leitung
  • ein engagiertes, vielfältiges und motiviertes Team
  • umfangreiche Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur Weiterqualifizierung
  • Möglichkeiten der Supervision, Teamsupervision und Coaching
  • enge Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund (Fallbesprechungen, Supervision etc.)
  • Möglichkeit zur Beteiligung an einrichtungsübergreifenden Projekten 

Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung, derzeit steht eine Stelle nach EGG S15 TVöD-SuE zur Verfügung. Die Stufeneinordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation. 

Bewerbungsunterlagen:

Die Gemeinde Nauheim fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf der Grundlage des gültigen Frauenförderplanes streben wir die Erhöhung des Frauenanteils in unterrepräsentierten Bereichen, insbesondere in Führungspositionen, an. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die im Sinne des § 9 Abs. 2 HGIG bei entsprechender Bewerberlage grundsätzlich teilbar ist.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht und werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX. berücksichtigt. Bewerbungen von Mitgliedern in Hilfsorganisationen wie bspw. Freiwillige Feuerwehr sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen bitte bis zum 04.06.2023 an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim
Weingartenstraße 46-50
64569 Nauheim

oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei mit maximal 10 MB an personal@nauheim.de.  

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die zuständige Fachbereichsleitung Frau Engel unter 06152/639-247 bzw. iengel@nauheim.de oder die stellvertretende Fachbereichsleitung Frau Nickel unter 06152/639-243 bzw. pnickel@nauheim.de gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung (bspw. Einstellungstest oder Vorstellungsgespräch) entstehen, werden nicht erstattet.

Sachbearbeitung Hauptverwaltung (m/w/d)

Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.800 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.

Zur Verstärkung unseres Teams im Fachdienst Steuerung, Organisation und Personal (FD1) ist bei der Gemeindeverwaltung Nauheim ab sofort folgende unbefristete Stelle in Teilzeit (25 Stunden pro Woche) zu besetzen:

Sachbearbeitung Hauptverwaltung (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten für den Fachdienst 1 wie bspw. Verwaltung der Dienstfahrzeuge und –siegel
  • Vergabe von Reinigungsleistungen durch Drittanbieter in den gemeindlichen Einrichtungen
  • Koordinierung der gemeindlichen Reinigungs- und Hauswirtschaftskräfte
  • Zentrale Beschaffung wie bspw. Büromaterial und -ausstattung, Hygieneartikel, Papier, etc.
  • Organisation der Eingangs- und Ausgangspost sowie Vergabe von Postdienstleistungen
  • Beschaffung und Organisation des Verlagswesens
  • Organisation der Beflaggung öffentlicher Gebäude
  • Bestellung Ortsgericht und Schiedsamt
  • Bearbeitung Rechnungsworkflow
  • Assistenz der Fachbereichsleitung

In Vertretung:

  • Organisation des First Level Supports und der IT-Dienstleister
  • Beschaffungswesen im Bereich der IT

Die Aufgaben- und Geschäftsverteilung ist ein grundsätzlich dynamischer Prozess, sodass Anpassungen des Aufgabengebietes vorbehalten bleiben.

Für die Übernahme dieser anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeit erwarten wir eine abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbar. Ebenso sind gute Kenntnisse in den üblichen EDV-Verfahren bspw. MS-Office erforderlich.

Einschlägige Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld einer kommunalen Hauptverwaltung ist wünschenswert, ebenso wie praktische Kenntnisse im Bereich des Vergaberechts (VOL) und des Kommunalrechts.

Es bedarf eines ausgeprägten Organisationstalents, einer strukturierten Arbeitsweise und eines sicheren Blickes für das Wesentliche zur Priorisierung des Arbeitsfeldes. Ein hohes Maß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit halten wir für selbstverständlich. Ebenso wie die Fähigkeit sowohl im Team als auch interdisziplinär zusammen zu arbeiten.

Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Derzeit steht eine Stelle nach EGG 8 TVöD zur Verfügung. Die Stufeneinordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation und stellenbezogenen Erfahrungen.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen

  • regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • ausgeprägte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens auf Grundlage unserer betrieblichen Vereinbarung,
  • die Möglichkeit des Bike-Leasings auf Grundlage unserer betrieblichen Vereinbarung,
  • Gewährung eines Zuschusses für die Beschaffung von Arbeitsplatzbrillen

Die Gemeinde Nauheim fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf der Grundlage des gültigen Frauenförder- und Gleichstellungsplanes streben wir die Erhöhung des Frauenanteils in unterrepräsentierten Bereichen an.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht und werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX. berücksichtigt. Bewerbungen von Mitgliedern in Hilfsorganisationen wie bspw. Freiwillige Feuerwehr sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen bitte bis zum 11.06.2023 an den

        Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim
        Weingartenstraße 46-50
        64569 Nauheim

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Kolleginnen der Personalverwaltung unter 06152/639-210 bzw. personal@nauheim.de gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung (bspw. Einstellungstest oder Vorstellungsgespräch) entstehen, werden nicht erstattet.