Benedikt Schniedermeyer
Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim
FD 4 - Bauen, Liegenschaften und Umwelt
Gewässer-, Natur- und Umweltschutz
Weingartenstraße 46–50
64569 Nauheim
- Telefon: 06152 639 230
- Fax: 06152 639 280
- E-Mail: bschniedermeyer@nauheim.de
- Raum: U11
Gewässer-, Natur- und Umweltschutz - Was wir machen:
- Wir beraten Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zu Natur-und Umweltschutz, zum Beispiel: Wie gehe ich um mit einem Wespennest im Garten? Ich möchte einen Baum in meinem Garten fällen, bedarf es dafür einer Genehmigung? Habe ich Anspruch auf Schallschutz oder eine Entschädigung für Fluglärm?
- In allen Fragen rund um den Nauheimer Gemeindewaldarbeiten wir mit der zuständigen Forstbehörde zusammen.
- Wir kümmern uns umgeschützte Tierarten in Nauheim und versuchen gemeinsam mit ehrenamtlichen Naturschützern, Vereinen und der Unteren Naturschutzbehörde Groß-Gerau ihren Lebensraum zuerhalten und zu verbessern.
- In Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen für Presse-und Öffentlichkeitsarbeit informieren wir über Natur und Umwelt im Gemeindespiegel und auf der gemeindlichen Homepage.
- Wir planen zusammen mit dem Bauhof Pflege und Unterhaltung von Grünflächen in Nauheim, kontrollieren den Baumbestand auf seine Verkehrssicherheit und sorgen wo nötig für Nachpflanzungen.
- Bei Genehmigungsverfahren, die die Interessen unserer Gemeinde betreffen, arbeiten wir an Stellungnahmen mit.
- Wir beantworten Anfragen der politischen Gremien der Gemeinde, erstellen Beschlussvorlagen und setzen Beschlüsse der Gremien um.
- Wir organisieren den„Tag der sauberen Umwelt“, an dem jährlich freiwillige Helferinnen und Helfer achtlos weggeworfenen Müll in der Gemarkung einsammeln.
- Wir sind zuständig für die Brunnengalerie zur Begrenzung des Grundwasseranstiegs im Teich. Bei Störungen kümmern wir uns um ggf. nötige Reparaturen. Jährlich erstellen wir einen Bericht über den Betrieb der Anlage für das
Regierungspräsidium Darmstadt.
Downloads/Links:
Zuständig für 9 Dienstleistungen
- Abfall: Elektroschrott entsorgen
- Abfall: Entsorgung gefährlicher Abfälle (Sonderabfall)
- Abfall: Sperrmüll Entsorgung durch Abholung
- Abfall: Wilder Müll
- Abfallberatung
- Bekämpfung der Herkulesstaude (Riesenbärenklau)
- Hochwasser / Hochwasserschutz
- Naturschutz
- Naturschutz; Pflanzen; Genehmigung der gewerbsmäßigen Entnahme, Be- oder Verarbeitung wild lebender Pflanzen