Kinder- und Jugendparlament
Désirée Wippel, Vorsitzende
Weingartenstraße 51
64569 Nauheim
Hintergrund:
1999 wurde erstmals durch die Kindervollversammlung Nauheims das Kinder- und Jugendparlament gewählt. Ziel des Parlamentes ist es, auf die Belange von Kindern und Jugendliche aufmerksam zu machen. Das KiJuPa vertritt die Interessen aller Kinder und Jugendlichen Nauheims und ist von politischen Parteien und anderen Organisationen unabhängig.
Das Kinder- und Jugendparlament setzt sich deshalb für die Belange, Wünsche und Anregungen der Nauheimer Kinder und Jugendlichen ein. In Gesprächen mit dem Bürgermeister, den Politikern, den Kinderbeauftragten und der Kinder- und Jugendförderung, können Anliegen und Ideen besprochen und in zukünftige Planungen der Gemeinde mit einbezogen werden.
Wünsche, Anregungen und Probleme nimmt das Parlament gerne entgegen und können auch jederzeit in den öffentlichen Sitzungen, die 4x im Jahr stattfinden, vorgebracht und behandelt werden.
Außerdem trifft sich das KiJuPa auch aus anderen Gründen, wie z.B. im Sommer zum Grillen oder Eis essen, um einen Ausflug zu machen oder Ähnlichem.
Wer gerne beim Kinder- und Jugendparlament mal vorbeischauen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Wer sich für die Arbeit des Kinder- und Jugendparlamentes interessiert, kann sich gerne persönlich beim KiJuPa und der Kinder- und Jugendförderung informieren.
Weitere Informationen finden sich unter: www.kijupa-nauheim.de oder www.kijupa.org.
Mitglieder des 12. Kinder- und Jugendparlaments
(Legislatur 2022-2024)
Die Wahlen sind beendet, die Stimmzettel ausgezählt: Alle 14 Kandidat*innen sind gewählt worden. Sie ziehen ins 12. Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) Nauheim ein.
Ab sofort übernehmen sie die Vertretung ihrer Altersgenossen in Nauheim.
Wahlbeteiligung: 1063 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahren mit Wohnsitz im Nauheim waren aufgerufen, das 12. Kinder- und Jugendparlament zu wählen. 299 Kinder und Jugendliche folgten dem Wahlaufruf, das entspricht einer sehr guten Wahlbeteiligung von 28,12%.
Mitglieder des 12. Kinder- und Jugendparlaments Nauheim
- Marit Arnold
- Mirko Arnold
- Naima Ambundo
- Finja Bobek
- Till Büschel
- Ishaan Kapoor
- Fabian Klein
- Lias Krzewitza
- Luna Krzewitza
- Aaron Gorontzi
- Noah Perrier
- Helena Schütz
- Emil Winkelmann
- Désirée Wippel
Vorstand des 12. KiJuPa
Helena Schütz - stellvertretende Vorsitzende
Aaron Gorontzi - stellvertretender Vorsitzender
Mirko Arnold - Schriftführer
Lias Krzewitza - stellvertretender Schriftführer
Neuwahlen 2024
Nächstes Jahr stehen die Neuwahlen zum Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) in Nauheim an.
Wer Lust hat, aktiv mitzumischen und etwas in Nauheim zu bewegen, kann sich für die zweijährige Amtszeit (2024-2026) aufstellen lassen.
Kandidieren kann jeder, der zwischen 8 und 18 Jahren alt ist und in Nauheim wohnt. Interessierte müssen einen Kandidatensteckbrief ausfüllen und diesen bei der Kinder- und Jugendförderung abgeben. Der Steckbrief wird im Frühjahr 2024 zur Verfügung gestellt.
Alle wahlberechtigten Kinder und Jugendliche werden eine offizielle Wahlbenachrichtigung mit allen wichtigen Informationen rund um die Wahl erhalten.