Inhalt

Kultursommer 2023

Rock(abilly), Jazz, chillige DJ-Sounds, spannende Literatur oder Mitmachangebote für unsere Jüngsten – der diesjährige Kultursommer hält für nahezu jeden Geschmack etwas bereit.

Bereits zum dritten Mal hat das Kulturamt der Gemeinde Nauheim gemeinsam mit der örtlichen Vereinslandschaft ein hochwertiges und breitgefächertes Open-Air-Programm für die Sommermonate auf die Beine gestellt.

Das gesamte Programm zum „Kultursommer 2023“ stellen wir Ihnen auf dieser Seite vor…

Zuvor möchten wir uns jedoch bei unseren Sponsoren, Organisatoren, Bühnenakteuren, ehrenamtlichen Helfern und Caterern ganz herzlich bedanken – ohne Ihre tatkräftige Unterstützung wäre dieses Format nicht möglich!

Wir freuen uns darauf, Sie bald beim Kultursommer in Nauheim zu begrüßen.

Kultursommer 2023 - Das Programm

13.05.2023 - Instrumentenkarussell "Soundcheck"

Samstag, 13.05.2023
Beginn: 11:00 Uhr
Eintritt frei

Vor dem offiziellen Beginn des Kultursommers 2023 bieten der Musikförderung für Nauheim e.V. und die Gemeinde Nauheim am 13.05.2023 die Gelegenheit in ungezwungener Atmosphäre verschiedene Instrumente auszuprobieren.

Von 11:00 bis 15:00 Uhr stehen dabei in der SKV-Halle Streich- und Blasinstrumente sowie Band- und Studio-Equipment bereit, die unter Anleitung probeweise gespielt und genutzt werden können. Zusätzlich gibt es eine Music Lounge, die zum Diskutieren und Ideenschmieden einlädt.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt und der Eintritt ist frei!  

29.05.2023 - Musik liegt in der Luft - Pfingstmontag im Hof der SKV

Montag, 29.05.2023

Beginn: 11:00 Uhr

Ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit dem Blasorchester Nauheim, den Original Nauheimer Dorfmusikanten und Söhne Nauheims erwartet die Besucher am 29.05.2023 ab 11:00 Uhr im Hof der SKV Nauheim bei freiem Eintritt. Spaß gibt es für die Kids in der Seifenblasencity, außerdem wird ein Kinder- und Jugendflohmarkt angeboten. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt.

Eine Veranstaltung der SKV Nauheim

02.06.2023 - Spannung mit Musik: Michael Kibler liest aus "Stiller Hass"

02.06.2023 · Freitag

Beginn 18:30 Uhr
SchriftArt · Waldstraße 49
Eintritt frei

Michael Kibler liest aus seinem Darmstadt-Krimi „Stiller Hass“ vor. Im 14. Band seiner Reihe dreht sich alles um den brutalen Mord an der Schlagersängerin Susanna und den Mann, der dafür mehr als 18 Jahre im Gefängnis saß – angeblich unschuldig. Privatdetektiv Steffen Horndeich und Nachlasspflegerin Jana Welzer rollen den Fall neu auf – doch können Sie den Unschuldsbeteuerungen eines Verurteilten wirklich trauen?

In entspannter Atmosphäre können Interessierte vor SchriftArt dem spannenden Krimi lauschen und leckeren Handkäs vom Odenwaldklub genießen. Essen bitte bei SchriftArt, der Bücherei oder dem Odenwaldklub vorbestellen.

Eine Veranstaltung der Bücherei Nauheim und SchriftArt.

17.06.2023 - Frankfort Special

17.06.2023 · Samstag
Beginn 19:00 Uhr · Einlass 18:00 Uhr
Gelände Geflügelzuchtverein · Seeweg 8
VVK 10 € · AK 12 €

Seit mehr als 20 Jahren legen die Specials ständig Kohle nach und heizen ihrem Publikum damit mächtig ein. Da spielt es keine Rolle ob der „Frankfort Special“ auf Stationen wie dem Museumsuferfest in Frankfurt, auf dem Wilhelmstraßenfest in Wiesbaden, auf Hochzeiten, Kneipenfestivals, Firmenfeiern oder den eigenen Konzerten und Veranstaltungen die Passagiere mitreißt. Die pure Energie des allzeit überlebenden Rockabilly sorgt für den nötigen Druck im Kessel. Auch weltweit bekannte Stars wie Slim Jim Phantom und Darrel Higham ließen sich schon vom „Rock’n’Roll-Train“ anschieben ... Also schnellstens Fahrkarten besorgen und abfahren – Ankunft garantiert!

Eine Veranstaltung des Heimat- und Museumsvereins.

18.06.2023 - Zauberer Zinnobro: "Feuer, Wasser - Zauberei"

18.06.2023 · Sonntag

Beginn 15:00 Uhr · Einlass 14:30 Uhr
Gelände Geflügelzuchtverein · Seeweg 8
4 € (nur Tageskasse) · Kinder unter 3 Jahren zahlen keinen Eintritt

In Zinnobros Feuerwehrprogramm dreht sich alles um Feuer und wie es gelöscht wird. Der Zylinder geht in Flammen auf und auch das Zauberbuch ist nicht feuerfest. Zum Glück hat Zinnobro, verkleidet als Feuerwehrhauptmann, seine Wasserspritze dabei, mit der er alles löscht. Leider zielt er nicht so gut, weswegen einiges danebengeht. Musikalisch untermalt von lustigen Feuerwehrliedern erfahren die Kinder nebenbei auch allerlei Lehrreiches zum Thema Feuer, Wasser und natürlich der Feuerwehr. Ein Mitmachprogramm für jedes Alter.

Im Anschluss an das Kinderkulturprogramm bietet die Deutsche GigaNetz GmbH ab 16:00 Uhr ein kostenfreies Kinderschminken an. Das Verköstigungsangebot der Jugendfeuerwehr endet um 18:00 Uhr.

Eine Veranstaltung der Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Nauheim in Kooperation mit der Jugendfeuerwehr.

24.06.2023 - Weinlounge mit "Love on The Rocks"


24.06.2023 · Samstag
Beginn 18:00 Uhr · Einlass 17:30 Uhr
Gelände Geflügelzuchtverein · Seeweg 8
VVK/AK 5 €

Feurige Popmusik, mal klassisch mal jazzig, mit zwei Gitarren und zweistimmigem Gesang – das ist das Gitarrenduo LOVE ON THE ROCKS der beiden Musiker Gerhard & Barbara Wiebe. Seit Jahren in zahlreichen Formationen von Jazz bis Rock mit Gitarre und Saxophon unterwegs, touren die Beiden seit 2016 als Gitarrenduo Love on The Rocks durch die Lande. Zum Repertoire gehören neben Titeln der 70er, 80er und 90er Jahre auch aktuelle Songs und Kompositionen aus eigener Feder. Besonders beliebt bei den Zuhörern ist ihre Rubrik „Peinliche Lieblingslieder“, bei der so einige altbekannte Stücke aus der Schatzkiste gezaubert werden.

Tickets für die Weinlounge können zusätzlich zu den Vorverkaufsstellen SchriftArt und Bürgerbüro auch per E-Mail an info@sv07nauheim.de bestellt und gekauft werden.

Eine Veranstaltung des SV07 Nauheim e.V.

01.07.2023 - Nauheim singt: Hörsturz & Pint Size Company

01.07.2023 · Samstag
Beginn: 19:30 Uhr I Einlass: 18:30 Uhr
Gelände Geflügelzuchtverein · Seeweg 8
VVK 8 € · AK 10 €

Eine noch nie dagewesene Kombination erwartet die Gäste: Der PopChor Hörsturz (Gesangverein Eintracht e. V. Nauheim) und die Celtic-Folk-Band Pint Size Company teilen sich an diesem Abend die Bühne. Ab 19:30 Uhr eröffnet der Hörsturz das Programm des Abends mit einem bunt gemischten Repertoire. Mit Folk-Klängen untermalt die Pint Size Company im Anschluss ein gemütliches Beisammensein an einem lauschigen Sommerabend. Für das leibliche Wohl sorgt der Gesangverein Eintracht e. V. unter anderem mit verschiedenen Leckereien und gutem Wein aus der Region.

Eine Veranstaltung des Gesangverein Eintracht e.V. Nauheim

02.07.2023 - Nauheim singt: Chor-Frühschoppen

02.07.2023 · Sonntag
Beginn: 11:00 Uhr I Einlass: 10:30 Uhr
Gelände Geflügelzuchtverein · Seeweg 8
VVK 4 € · AK 5 € (inkl. Verzehrgutschein)

Das sängerische Get-Together des Jahres! Der Gesangverein Eintracht Nauheim organisiert ein musikalisches Treffen für Groß und Klein, ein entspanntes Beisammensein mit Chormusik zum Mitsingen. Neben den drei vereinseigenen Chören HertzTöne, Hörsturz und Mittendrin sind auch befreundete Chorgruppen aus Nauheim und der Umgebung eingeladen (z.B. Weird Voices, Chor der Landfrauen). Meik Schneider (Musikförderung für Nauheim) bringt seine Gitarre mit: Bei deftiger Verpflegung und kühlen Getränken sind alle eingeladen, mitzusingen. Denn Singen macht Spaß, hält gesund und verbindet. Damit alle auf ihre Kosten kommen, wird es neben gemütlicher Frühschoppen-Atmosphäre auch ein buntes Kinderprogramm geben.

Eine Veranstaltung des Gesangverein Eintracht e.V. Nauheim

08.07.2023 - DazzTrio & Jam 'n X

08.07.2023 · Samstag
Beginn 19:00 Uhr · Einlass 18:00 Uhr
Gelände Geflügelzuchtverein · Seeweg 8
VVK 10 € · AK 12 €

Jam `n X – hervorgegangen aus der legendären Combo „Zambo Unlimited“ – sind treibende Basslines (Rainer Gromes) und groovige Drums (Vince Gromes), so kräftig wie ein deftiges englisches Frühstück, garniert mit einem wohltemperierten Piano (Michael Ruppersberg), das hervorragend mit ebenso deliziösen wie fulminanten Verzierungen eines Saxophons (Hannes Riedl) harmoniert. Zu diesem Hauptgang gesellen sich pikante Nuancen einer Trompete sowie eine Stimme (Jörg Püchner), die dem ganzen Oeuvre die richtige Würze verleiht. Abgeschmeckt wird dieses Gericht mit jazzigen, bluesigen und souligen Melodien samt Texten in englischer und deutscher Sprache.

Eine Veranstaltung des Kulturamtes in Kooperation mit den Musiker*innen.

16.07.2023 - The Wonderfroilleins

16.07.2023 · Sonntag

Beginn 17:00 Uhr · Einlass 16:00 Uhr
Gelände Geflügelzuchtverein · Seeweg 8
VVK 13 € I AK 15 €

Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in dieZeit von Connie und Catharina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken.

So bunt wie ihre Petticoatkleider ist auch das Programm der „Wonderfrolleins“, welches von Andrea Paredes Montes (Leadgesang, Gitarre), Lexi Rumpel (Bass, Gesang) und Isabelle Bodenseh (Querflöte, Percussion, Gesang) höchst originell und virtuos gestaltet wird.Verstärkt wird das Frolleintrio durch den Schlagzeuger Rainer Rumpel, alias Don Giorgio.

Musikalische Abstecher in andere Jahrzehnte sind da ebenso im Programm wie musikalische Reisen nach Übersee. Mit „The Mamas & The Papas“ wird geträumt, mit Louis Prima geswingt und mit lateinamerikanischen Klängen aus Mexiko, Kuba oder Brasilien der Tropenzauber heraufbeschworen.

Eine Veranstaltung der Naumer Landfrauen.

22.07.2023 - Spanischer Abend mit Melavida

22.07.2023 · Samstag
Beginn 19:00 Uhr I Einlass 18:00 Uhr
Gelände Geflügelzuchtverein · Seeweg 8
VVK 6 € I AK 8 € (Begrüßungsgetränk inkl.)

Melavida - ein Duo bestehend aus Melanie Delgado (Tanz) und David Bravo (Gitarre und Gesang). Andalusische und südfranzösische Klänge gespart mit temperamentvollem Flamencotanz. Eine Reise der Emotionen im mediterranen Stil. Mit anderen Worten: „Als sich Tanz und Musik verliebten“. Die Gäste werden u.a. mit Paella, Tapas, Speisen vom Grill und Sangria verwöhnt.

Eine Veranstaltung des Kirchenbauverein St. Jakobus der Ältere Nauheim e.V.

29.07.2023 - Tiroler Partymander aus dem Zillertal

29.07.2023 · Samstag
Beginn 19:00 Uhr I Einlass 17:30 Uhr
Biergarten "Zum schönen Camper" · Seeweg 2
VVK 10 € I AK 15 €

Im Januar 2019 starteten zwei ehemalige „Original Zillertaler“ als „Tiroler Partymander“ neu durch. Tanz, Stimmung, Partyhits und natürlich auch die volkstümliche Musik sind ein fixer Bestandteil im Live-Programm und mit ihrer über 30-jährigen Bühnenerfahrung gestalten sie ihre Auftritte vielseitig und individuell. Mit großem Repertoire und dem richtigen Einfühlungsvermögen sind die TPM das Highlight jeder Veranstaltung...

Kartenvorverkauf bei SchriftArt, im Bürgerbüro und während der Öffnungszeiten im Biergarten (Kontakt: 0176 60494430 oder biergartennauheim@web.de).

Eine Veranstaltung des Biergarten "Zum schönen Camper"

05.08.2023 - TSCHAU Johnny!

05.08.2023 · Samstag
Beginn 19:00 Uhr · Einlass 18:00 Uhr
Hof an der Feuerwehr · Außerhalb 15
VVK 10 € · AK 12 €

„Unsere Musik soll Spaß machen – unserem Publikum und natürlich uns selbst.“ Bei den fünf Vollblutmusikern von TSCHAU Johnny! merkt man schnell, dass die Freude an der Musik absolute Priorität hat. Das abwechslungsreiche Repertoire verfügt über ein breites Spektrum an Genres: Rock, Pop & Blues der 70er, 80er & 90er Jahre sowie moderne und aktuelle Hits, die allerdings nicht 1:1 gecovert, sondern mit eigenen Interpretationen verfeinert werden. Die fünf Niersteiner Musiker begannen ihre Karriere 2014 zunächst als Quartett mit Jam-Sessions im Niersteiner Irish Pub. Kurz darauf folgte der Sieg beim „Rhoihessevision Bandcontest“, nun sind die Jungs auf der hessischen Rheinseite in Nauheim zu Gast…

Eine Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Nauheim.

25.-27.08.2023 - Sound of Nauheim

25.-27.08.2023 

Gelände Geflügelzuchtverein · Seeweg 8
Freitag VVK 5 € · AK 7 €
Samstag VVK 10 € · AK 12 €

Sonntag VVK 10 € · AK 12 €
3-Tages-Ticket VVK 20 € · AK 22 €
(Schüler*innen, Stundent*innen, U18 mit Nachweis kostenfrei)

Das wurde auch Zeit: Nauheim bekommt sein Musikfest wieder. SOUND OF NAUHEIM vereint alles, was die Musikgemeinde zu bieten hat: junge und jung Gebliebene Musiker, moderne und zeitlose Musik, ein tolles Fest über drei Tage. Der Musikförderverein "Musikförderung für Nauheim e.V." und die Nauheim Music Community bringen das dreitägige Musikfestival vom 25.-27.8.2023 zurück nach Nauheim.

Los geht's am Freitag mit Techno und Electro. Dann legen die Newcomer DJs LILLY und Bu$hi auf. Sie sind junge DJs aus Rüsselsheim und Nauheim, deren Beats geprägt sind durch Dark Underground Techno, PsyTrance und Techno Remixes bekannter Tracks. Wie in 2022 wird DJ RiSh mit seinen erfolgreichen Sets den Techno-Freitag abrunden.

Am Samstag stehen dann Bands aus der Nauheim Music Community am Start: Neben den Memphis 69ers, den Goozebumps und den High Knees werden auch die Söhne Nauheims, Shades in Blues, Joyride und etliche weitere Bands und Singer/Songwriter Nauheim rocken.

Am Sonntag runden Nauheims Chöre, Ensembles und Vereine das große Festival SOUND OF NAUHEIM ab!

Das finale Line-Up und weitere Informationen werden zeitnah an dieser Stelle bekanntgegeben.

Eine Veranstaltung der Nauheim Music Community und Musikförderung für Nauheim e.V.

30.08.2023 - Serenadenkonzert

30.08.2023 · Mittwoch
Beginn 20:00 Uhr · Einlass 18:00 Uhr
Hof der ev. Pfarrscheune · Pfarrgasse 13
VVK 10 € I AK 12 €

Ein Klassiker im modernen Gewand: Das Blasorchester Nauheim lädt am 30.8.2023 in den Garten der evangelischen Pfarrscheune zum Serenadenkonzert ein. Was kann schöner sein als ein lauer Sommerabend mit liebevoller Bewirtung durch die evangelische Kirchengemeinde und guter Musik?

Die junge Dirigentin Sabrina Bolbach zeigt mit ihrem Ensemble, dass Blasmusik modern, frisch und aufregend sein kann.

Eine Veranstaltung des Musikverein Nauheim und der SKV Nauheim.