Inhalt

Baum des Jahres: Pflanzaktion am Lärmschutzwall

Im Jahr 2006 wurde mit der Schwarzpappel erstmals ein „Baum des Jahres“ am Lärmschutzwall in Nauheim gepflanzt. Am vergangenen Dienstag (04.04.) kamen eine Stechpalme, eine Rotbuche und eine Moorbirke hinzu.

An der diesjährigen Pflanzaktion hatten sich neben der Gemeinde Nauheim, die Lajna Imaillah (Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Nauheim), die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und die BUND-Ortsgruppe beteiligt.

Die Aktion „Baum des Jahres“ geht auf einen Umweltschutzverein zurück, der sich seit den 1980er Jahren gegen das Waldsterben einsetzt. 2006 schlug die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald vor, einen solchen Baum auch in Nauheim zu pflanzen. Seitdem haben sich einige „Bäume des Jahres“ auf der Grünfläche am Lärmschutzwall eingereiht.

Da in der Vergangenheit Corona-bedingt keine größeren Pflanzaktionen möglich waren, durften die Organisatoren der diesjährigen Pflanzung gleich drei Bäume setzen. So pflanzte Reinhard Seiler von der BUND-Ortsgruppe Nauheim eine Stechpalme für 2021, Christian Kehrenberg von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald eine Rotbuche für 2022 und Lajna Imaillah (Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Nauheim) unter Anwesenheit von Abdul Basit Tariq, Imam der Ahmadiyya Muslim Gemeinde, eine Moorbirke für 2023.

„Bäume zu pflanzen, leistet gerade in Zeiten des Klimawandels einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz und kommt somit allen Menschen zu Gute“, unterstrich Imam Abdul Basit Tariq von der Ahmadiyya Gemeinde die Bedeutung der Aktion.  

Die erste Beigeordnete der Gemeinde Nauheim, Rosalia Radosti, dankte in Vertretung für Bürgermeister Jan Fischer allen Beteiligten für ihr Engagement sowie der Verwaltung und dem Bauhof für die Vorbereitungen.

Im Anschluss bot die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Nauheim Kaffee, Kuchen und pakistanische Teigtaschen für alle Beteiligten an.